Sick AppSpace-Developers-Conference

Ende September veranstaltete Sick in Freiburg die zweite Entwicklerkonferenz des Sick AppSpace-Developers-Club. Die jährlich stattfindende Veranstaltung soll dazu dienen, sich mit ...

Bei der Sick AppSpace-Developers-Conference diskutierten die Teilnehmer in...
Bei der Sick AppSpace-Developers-Conference diskutierten die Teilnehmer in offenen Workshops über die Weiterentwicklung der Plattform und teilten ihre Erfahrungen

Ende September veranstaltete Sick in Freiburg die zweite Entwicklerkonferenz des Sick AppSpace-Developers-Club. Die jährlich stattfindende Veranstaltung soll dazu dienen, sich mit Sick-Entwicklern und anderen Clubmitgliedern auszutauschen und das Netzwerk in der AppSpace-Community zu erweitern. Außerdem können Teilnehmer hier die weitere Entwicklung des Eco-systems Sick AppSpace aktiv mitbestimmen.

In offenen Workshops diskutierten rund 50 Teilnehmer über die Weiterentwicklung der Plattform und teilten ihre Erfahrungen. Gemeinsam wurden Lösungsvorschläge für unterschiedliche Fragestellungen erarbeitet, wie z. B. die Erreichung einer optimalen Performance, einer einfacheren und schnelleren Programmierung oder die Verbesserung und Vereinfachung des Supports.

Detlef Deuil, Leiter Produktmanagement Vertical-Integration-Products erläutert das Konzept: „Mit den Barcamps geben wir den Teilnehmern die Möglichkeit, die Inhalte und den Ablauf der Veranstaltung selbst zu entwickeln und zu gestalten. So erhalten wir direkt Feedback von unseren Kunden, OEMs und Integratoren, also den Anwendern, und können zielgerichtet darauf reagieren. Nach Abschluss der Konferenz werden wir deshalb eine Roadmap erstellen, die an uns gestellten Anforderungen priorisieren und Lösungen entwickeln.“

Auf dem Programm stand zudem ein Marktplatz, bei dem sich die Teilnehmer über Anwendungsbeispiele informieren konnten und neue Sick AppSpace-Produkte vorgestellt wurden. Hierzu gehörten z. B. die programmierbaren Kameras der InspectorP-Familie und die Sensor-Integration-Machine SIM4000. Ebenso durften Besichtigungen der Sick-Konzernzentrale in Waldkirch sowie des Standortes Reute nicht fehlen.

Beim abschließenden Feedback-Workshop waren sich die Teilnehmer einig, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg und für alle Teilnehmer sehr wertvoll war. Alex Heurkens von Pliant bv aus den Niederlanden fasst es zusammen: „Das Konzept dieser Konferenz gefällt mir sehr, es ist eine moderne Art der Zusammenarbeit. Wir als Systemintegrator sind so in der Lage, Teil des Entwicklungsprozesses zu sein. Jeder Teilnehmer bekommt wichtiges Feedback aus der Praxis für die Entwicklung. Zudem ist die Veranstaltung sehr gut organisiert und die Atmosphäre ist wirklich toll.“

 

Business Partner

Sick AG

Erwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.