14.06.2017 • NewsBrandbekämpfungDatenschutzFiera Milano

Sicurezza 2017 in Mailand

Vom 15. bis 17. November 2017 ist Mailand wieder Schauplatz der Sicurezza International Security Fire Exhibition. Die Messegesellschaft Fiera Milano kündigte eine breiter aufgeste...

Vom 15. bis 17. November 2017 ist Mailand wieder Schauplatz der Sicurezza...
Vom 15. bis 17. November 2017 ist Mailand wieder Schauplatz der Sicurezza International Security & Fire Exhibition

Vom 15. bis 17. November 2017 ist Mailand wieder Schauplatz der Sicurezza International Security & Fire Exhibition. Die Messegesellschaft Fiera Milano kündigte eine breiter aufgestellte Abbildung der Sicherheitsmärkte an und legt den Schwerpunkt dieses Jahr auf das Thema Brandschutz – von der Branddetektion bis zur Brandbekämpfung. Fiera Milano arbeitet insoweit mit dem italienischen Verband der Sicherheits- und Brandschutz-Unternehmen (UMAN) zusammen. Vorgestellt werden die jüngsten Innovationen der Branche. Angesprochen sind Techniker, Brandschutzbeauftragte, Berater, Verbandsvertreter, Hersteller und Teilnehmer aus dem akademischen Umfeld. Die Veranstaltung soll dem Austausch und der Information über Technologie, Brandschutzlösungen, Normen und aktuellen Themen dienen.

Smart Building Expo
Vernetzung und Digitalisierung gehören schon immer zu den Kernthemen der Messe – deshalb findet erstmals in diesem Jahr parallel zur Sicurezza die Smart Building Expo statt. Dafür arbeitet Fiera Milano mit Pentastudio zusammen, einer auf Telekommunikation spezialisierten Marketingagentur. Ziel der Zusammenarbeit ist es, einen aktuellen Überblick über digitale Smart-Building-Konzeptionen zu schaffen. Dafür wird es eine eigene Ausstellungsfläche geben, die sämtliche Aspekte der Systemintegration beleuchtet – Stichworte sind u.a. Interkonnektivität, Integration in neue Systeme – einschließlich interaktiver Unterhaltungs- und Energieeffizienzsysteme. Dazu wird es Workshops geben.

Datenschutz, Videoüberwachung, Smart Cities
Jüngste Entwicklungen im Datenschutzrecht, so die Veranstalter, werden sich auf den Sicherheitsmarkt auswirken. Ein besonderer Ausstellungsbereich soll sich deshalb den Einfluss des Datenschutzes auf die Videoüberwachung widmen. Teilnehmer können u.a. ihre Datenschutzerklärungen kostenlos vorläufig darauf hin überprüfen lassen, ob sie den ab 25. Mai 2018 in Kraft tretendenden EU-Bestimmungen entsprechen.

Experten-Vorträge werden sich außerdem mit den Themen IoT, Smart Cities, Smart Buildings, Smart Mobility, M2M, Industrie 4.0, Cyber-Attacken und Datenschutz befassen. Vor dem Hintergrund der damit verbundenen Trends geht es jeweils um die Entwicklung von Sicherheitssystemen zum Schutz von Menschen, Daten, Städten, etc. Unter anderem wird eine Untersuchung  über die Realisierung von Smart- und Safe-City-Modellen in Italien vorgestellt. Die an ihr beteiligten Industrieunternehmen, Universitäts-Instituten und Zertifizierungsunternehmen haben u.a. die Umsetzung der von den jeweiligen Stadt- und Regionalverwaltungen unterstützten ISO 37120 überprüft.          

Drohnen im Sicherheitseinsatz
Die Sicurezza Drone Expo befasst sich mit dem Einsatz von Drohnen bei der Überwachung von Straßen oder Events: Welche Rolle spielen die sogenannten UAVs (Unmanned, aerial vehicles) bei Security- und Safety-Anwendungen? Untersucht wird der Einsatz für polizeiliche Ermittlungen, Geheimdienst, Zivilschutz, Migrationsstrom-Überwachung, Kritische Infrastrukturen, Großveranstaltungen sowie im Kunst- und Denkmalschutz und bei der Überwachung von Erdbewegungen und Waldbränden. Italienische und internationale Drohnen-Flugschulen werden auf einem Freigelände Drohnen bei der Arbeit demonstrieren. Es werden Modelle zu besichtigen sein, die derzeit im Einsatz sind bei Polizei und Sicherheitsbehörden, privaten Sicherheitsunternehmen, Feuerwehren und beim Italienischen Roten Kreuz, welches Drohnen für Rettungsaktionen bei Naturkatastrophen nutzt.

Security for Retail
Der Einzelhandel ist im Fokus einer weiteren, 2017 zum dritten Mal stattfindenden Sonderveranstaltung „Security for Retail“. Dieses Jahr geht es speziell um Sicherheitslösungen im Großhandel. Retail-Experten und Technologie-Hersteller dient die Veranstaltung zum Austausch über aktuelle Themen sowie zur Information maßgeschneiderter Outlet- und Branchenlösungen.

Business Partner

Fiera Milano S.p.A.

Strada Statale del Sempione 28
20017 Rho (Milano)
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.