

Die Xortec GmbH ist ein neuer Distributions-Partner von Sony Professional. Der IT-System- und Serviceanbieter aus Frankfurt am Main vertreibt künftig die Videoüberwachungskameras aus dem HD- und Full-HD-Portfolio von Sony.
„Sony bietet uns ein umfassendes Line-up an Kameramodellen und für nahezu jeden Anwendungsbereich die passende Lösung“, sagt Hubert Irka, Geschäftsführer der Xortec GmbH nach der Vertragsunterzeichnung mit Arndt Badstieber, Channel Account Manager Video Security Germany bei Sony.
„Durch die Zusammenarbeit mit Sony können wir das enorme Wachstumspotenzial für IP-basierte Videoüberwachungssysteme bestmöglich ausschöpfen und den steigenden Qualitätsansprüchen unserer Kunden an moderne Sicherheitslösungen gerecht werden.“
Das Portfolio der Xortec GmbH aus Frankfurt am Main umfasst außer der Planung und Konzeption von IT-Komplettlösungen auch die Beratung, den Vertrieb, die technische Implementierung, sowie Service und Schulungen.
Business Partner
XortecBerner Straße 79
60437 Frankfurt am Main
Deutschland
Meist gelesen
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland
Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

TBW: Allianz stärkt transnationale Zusammenarbeit
Die Training Base Weeze und das TCRH Training Center Retten und Helfen haben eine Kooperationsvereinbarung mit einem amerikanischen Sicherheitsdienstleister unterschrieben.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.















