

Die Xortec GmbH ist ein neuer Distributions-Partner von Sony Professional. Der IT-System- und Serviceanbieter aus Frankfurt am Main vertreibt künftig die Videoüberwachungskameras aus dem HD- und Full-HD-Portfolio von Sony.
„Sony bietet uns ein umfassendes Line-up an Kameramodellen und für nahezu jeden Anwendungsbereich die passende Lösung“, sagt Hubert Irka, Geschäftsführer der Xortec GmbH nach der Vertragsunterzeichnung mit Arndt Badstieber, Channel Account Manager Video Security Germany bei Sony.
„Durch die Zusammenarbeit mit Sony können wir das enorme Wachstumspotenzial für IP-basierte Videoüberwachungssysteme bestmöglich ausschöpfen und den steigenden Qualitätsansprüchen unserer Kunden an moderne Sicherheitslösungen gerecht werden.“
Das Portfolio der Xortec GmbH aus Frankfurt am Main umfasst außer der Planung und Konzeption von IT-Komplettlösungen auch die Beratung, den Vertrieb, die technische Implementierung, sowie Service und Schulungen.
Business Partner
XortecBerner Straße 79
60437 Frankfurt am Main
Deutschland
Meist gelesen

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Sonderausgabe Asecos Online Expo 2025: Lithium im Fokus
Am 23. und 24. September lädt die Asecos GmbH zu einer zusätzlichen Ausgabe ihrer Asecos Online Expo ein. Die Sonderveranstaltung widmet sich vollständig dem Schwerpunkt „sichere Lagerung von Lithium-Akkus“.

BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein wählt Vorsitzenden
Die Mitgliedsunternehmen der BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein haben in Lübeck Niels Blunck, Geschäftsführer der Hauschildt & Blunck Wach- und Objektschutz GmbH & Co. KG, zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

TBW: Allianz stärkt transnationale Zusammenarbeit
Die Training Base Weeze und das TCRH Training Center Retten und Helfen haben eine Kooperationsvereinbarung mit einem amerikanischen Sicherheitsdienstleister unterschrieben.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.