Spie stattet Forschungsneubau LASE der TU Kaiserslautern mit modernster Gebäudetechnik aus

Seit Jahrzehnten erbringt Spie Leistungen für die TU Kaiserslautern. So stattete Spie Deutschland Zentraleuropa u.a. bereits das Bio-Nano-Labor, das Max-Planck-Institut sowie das ...

Visualisierung LASE, Quelle: B+P Reiner Becker GmbH
Visualisierung LASE, Quelle: B+P Reiner Becker GmbH

Seit Jahrzehnten erbringt Spie Leistungen für die TU Kaiserslautern. So stattete Spie Deutschland & Zentraleuropa u.a. bereits das Bio-Nano-Labor, das Max-Planck-Institut sowie das Eta-Zentrum, ein Bürogebäude mit Passivhausstandard, mit innovativer Gebäudetechnik aus. Mit dem neuen Auftrag intensivieren die TU Kaiserslautern und Spie ihre seit über 20 Jahren bestehende Zusammenarbeit weiter.

Spie wird im Forschungsneubau „LASE – Laboratory for Advanced Spin Engineering“ zunächst bis März 2020 modernste Gebäudetechnik errichten und warten. Der Multitechnik-Dienstleister hat sich in einer öffentlichen Ausschreibung durchgesetzt. Auftraggeber ist der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) vom Land Rheinland-Pfalz.

Errichtung und Wartung modernster Gebäudetechnik
Spie errichtet im Forschungsneubau LASE u.a. Brandschutz-, Sprech- und Beleuchtungsanlagen sowie Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen (MS/NS), außerdem Gebäudetechnik im Bereich Gebäudeautomation (KNX) und intelligente Lichtsteuerung (DALI) sowie das Datennetz und WLAN. Der Multitechnik-Dienstleister wird außerdem die Notstromersatzanlage, die Anlage zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) und die Entrauchungs- (RWA), Blitzschutz- sowie Sicherheitsbeleuchtungsanlagen errichten und warten.

LASE – Laboratory for Advanced Spin Engineering
Wenn heute beispielsweise das Streaming riesiger Datenmengen aus dem Internet möglich ist oder Autos Dank ABS sicher bremsen, ist das der sogenannten „Spin“-Forschung zu verdanken. Der Spin ist die Grundlage für Magnetismus, auf dem wiederum die schnelle Speicherung großer Datenmengen oder die Entwicklung moderner Sensoren beruht. Um bekannte Anwendungen des Spins besser zu verstehen und um neue technologische Entwicklungen zu ermöglichen, wird an der TU Kaiserslautern das Forschungsgebäude „Laboratory for Advanced Spin Engineering“ (LASE) errichtet. In dem Neubau werden ab 2020 etwa 100 Wissenschaftler aus Physik, Chemie und Ingenieurswissenschaften zu neuen Technologien forschen.


 

Business Partner

*SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH

Balcke-Dürr-Allee 7
40882 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.