05.11.2024 • News

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an

In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor. „Wir haben im Zuge zäher, aber dennoch konstruktiver Gespräche ein Angebot für einen zweijährigen Tarifvertrag mit Lohnerhöhungen von 6 Prozent vorgelegt.“, so BDSW- Landesgruppenvorsitzender und Verhandlungsführer Werner Landstorfer.

Nachdem die Tarifparteien ihre jeweiligen Positionen vorgetragen und erläutert hatten, lagen die Vorstellungen der Tarifparteien, mit 4,95 Prozent auf Gewerkschaftsseite und 2,7 Prozent auf Arbeitgeberseite, für einen einjährigen Vertrag noch weit auseinander.

Mehr zum Thema

Photo

Die Arbeitgeber boten im Fortgang der Verhandlungen dann einen Tarifvertrag mit einer zweijährigen Laufzeit, bis zum 31.12.2026, an. Dieses Angebot umfasst die Erhöhung der Stundengrundlöhne um 6 Prozent. Neben der Erhöhung der Stundengrundlöhne boten sie die Erhöhung der Auszubildendenvergütung um 75 Euro pro Jahr sowie die Anhebung der Hundeführerzulage auf 1,75 Euro pro Stunde an.

„Die Einigung auf einen Zwei-Jahres-Vertrag, mit den genannten Erhöhungen, bedarf auf beiden Seiten der Zustimmung der Mitgliederversammlung“, erläuterte Landstorfer das Angebot weiter.  

 Die Tarifparteien BDSW und ver.di treffen sich am 2. Dezember erneut in München, um die Abstimmungen zum vorgelegten Angebot zu besprechen.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.