05.10.2011 • News

Technikvorstand Dr. Peter Völker scheidet bei R. Stahl aus

Dr.-Ing. Peter Völker, Technikvorstand der R. Stahl AG und Geschäftsführer der R. Stahl Schaltgeräte GmbH wird im Alter von 60 Jahren nach über 20jähriger erfolgreicher Tätigkeit z...

Dr.-Ing. Peter Völker, Technikvorstand der R. Stahl AG und Geschäftsführer der R. Stahl Schaltgeräte GmbH wird im Alter von 60 Jahren nach über 20jähriger erfolgreicher Tätigkeit zum 31.12.2011 in den Ruhestand gehen.

Dr. Peter Völker wird dem Unternehmen weiter beratend zur Seite stehen. Damit sichert sich das Unternehmen die hohe technische Kompetenz des promovierten Ingenieurs.

Dies gab der Aufsichtsratsvorsitzende Volker Stahl, Vorsitzender des Aufsichtsrates soeben bekannt: "Herr Dr. Völker hat durch seinen Einsatz in vielen Jahren große Anerkennung in der Unternehmensgruppe erworben. Im Namen des Aufsichtsrates danke ich ihm für seine Leistungen."

Der Vorsitzende des Vorstands, Martin Schomaker, fügte hinzu: "Mit Herrn Dr. Völker verlieren wir einen hervorragenden Ingenieur und Manager. Ich freue mich, dass er als Berater mit seiner hohen technischen Kompetenz dem Unter-nehmen weiterhin zur Seite steht und auch zukünftig wichtige Impulse geben wird."

Martin Schomaker wird die R. Stahl AG ab 2012 als alleiniges Vorstandsmitg-lied führen. Sein Vorstandsvertrag wurde um weitere 5 Jahre verlängert.

Business Partner

R. Stahl Schaltgeräte GmbH

Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.