11.10.2011 • NewsDeutsche TelekomIT-SicherheitIT-Security

TelekomForum: Investitionsvolumen für IT-Sicherheit ist gestiegen

TelekomForum: Investitionsvolumen für IT-Sicherheit ist gestiegen. Das TelekomForum, der Geschäftskundenbeirat der Deutschen Telekom AG, hat auch in diesem Jahr seine 500 Mitgliede...

TelekomForum: Investitionsvolumen für IT-Sicherheit ist gestiegen. Das TelekomForum, der Geschäftskundenbeirat der Deutschen Telekom AG, hat auch in diesem Jahr seine 500 Mitglieder zu den wesentlichen Trends im IT- und TK-Markt befragt.

Das Thema Sicherheit wird für die IT-Branche als wichtiger denn je eingeschätzt: Hielten im Vorjahr 13 % der befragten Großunternehmen Security für eines der zentralen IT-Themen, so sind es in diesem Jahr bereits 16 %. Diese Beurteilung spiegelt sich auch in der Investitionsbereitschaft der IT-Abteilungen wider. Rund 94 % der Befragten geben an, dass in ihrem Unternehmen auch künftig umfassende Mittel für die Sicherheit der IT-Systeme bereitgestellt werden. Mehr als ein Drittel der befragten Großunternehmen (39 %) will der Untersuchung zufolge sogar deutlich mehr als bisher investieren; 55 % gehen von einem gleich bleibenden Investitionsvolumen aus.

Ein besonderer Handlungsbedarf besteht offensichtlich in der Industrie: Jedes zweite Unternehmen aus der Industrie gibt an, das Sicherheitsbudget seiner IT-Abteilung deutlich aufstocken zu wollen. 45 % der befragten Organisationen schätzen den Sicherheitsbedarf auf dem IT-Sektor aufgrund neuer Kommunikationstechnologien höher ein als noch vor wenigen Jahren. Fast die Hälfte aller Befragten geht davon aus, dass durch den Einsatz neuer Hochtechnologien wie RFID-Chips, Voice-over-IP oder Mobile-Business-Anwendungen zusätzliche Sicherheitskosten entstehen, die hoch oder sogar sehr hoch ausfallen können.

Durchgeführt hat das TelekomForum seine Mitgliederbefragung auch in diesem Jahr wieder in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Marktforschung Leipzig. Das TelekomForum ist eine Anwendervereinigung, in der sich die großen Geschäftskunden der Deutschen Telekom zusammengeschlossen haben.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.