Tobias Soppart von Securitas als BDLS-Vizepräsident gewählt

Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) hat ein neues Präsidium gewählt.

Tobias Soppart - © Bild: Securitas
Tobias Soppart - © Bild: Securitas

Neuer Präsident des Verbands ist Alexander Borgschulze. Securitas stellt mit Tobias Soppart, Geschäftsführer & Segment Manager Aviation Deutschland, einen der Vizepräsidenten. Damit löst er CFO Andy Matthias Müller ab, der das Amt des Vizepräsidenten bisher bekleidet hat. Securitas freue sich darüber, weiter an der Spitze des Verbands mitzuwirken. Das Unternehmen ist mit rund 4.500 Kräften an acht der größten deutschen Flughäfen im Einsatz, darunter in Frankfurt am Main und Berlin-Brandenburg.

Tobias Soppart unterstreicht die wichtige Rolle des Verbands und seiner Mitglieder für die Sicherheit an deutschen Flughäfen. Im BDLS seien nicht nur die Arbeitgeber aus Mittelstand und Konzernen, sondern vor allem die Wissensträger im Bereich der Luftsicherheit versammelt. Seit vielen Jahren sorgten spezialisierte Dienstleister an deutschen Flughäfen für Sicherheit und Servicequalität. Das zeige sich unter anderem bei den Passagierkontrollen an den Flughäfen Frankfurt und Berlin. Dort gingen Zuständigkeiten von der Bundespolizei an die Flughafenbetreiber über. Möglich werde dies erst dank der engen Zusammenarbeit zwischen Bundespolizei, Flughäfen und den Luftsicherheitsunternehmen. Auch im Bereich der Qualifikation von Luftsicherheitskräften und der Weiterentwicklung technischer Sicherheitslösungen würden Schwerpunkte der Verbandsarbeit liegen, so Tobias Soppart.

Business Partner

Securitas Holding GmbH

Potsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.