Tyco Security Products personell strategisch neu ausgerichtet
Tyco Security Products hat sich in Europa neu aufgestellt. Derpersonelle Ausbau in Europa geht einher mit einer neuen Aufgabenteilung:Stephan BeckmannIn seiner neuen Funktion als P...


Tyco Security Products hat sich in Europa neu aufgestellt. Der personelle Ausbau in Europa geht einher mit einer neuen Aufgabenteilung:
Stephan Beckmann
In seiner neuen Funktion als Produkt Marketing Manager konzentriert sich Stephan Beckmann auf die Besonderheiten im DACH Markt und steuert dieses Feedback in die internationalen Teams für Produktentwicklung und Marketing ein. Empfänger sind dann beispielsweise der Produkt Manager für IP Kameras oder Zutritts Software. So können lokale Besonderheiten wie Datenschutz oder BGV Zertifizierung besser berücksichtigt werden. Weitere Aufgaben sind die Bewertung der regionalen Preis / Leistungsverhältnisse und die Definition der passenden Marketingbotschaften in den Produktunterlagen. „In der Vergangenheit haben wir bei Tyco nordamerikanische Produkte erfolgreich in der ganzen Welt verkauft. Für die Zukunft fließen weltweite Anforderungen in internationale Produkte ein. Sowohl unsere Integrationspartner als auch die Anwender werden von diesem Know How profitieren."
Kester Peter Brands
Ist seit dem 01.06.2011 neu an Board und übernimmt von Stephan Beckmann die vertrieblichen Aktivitäten als Regional Manager. Mit seinen mehr als 20 Jahren Berufs- und Branchenerfahrung und dem maßgeblichen Aufbau des Partnernetzwerkes in seiner vorherigen Funktion, widmet er sich dem weiteren Auf- und Ausbau der Partnerstruktur für alle unsere Produktsegmente. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung, und werde mich neben dem Business Partner Development auch der Betreuung von Key Accounts und Global Accounts widmen. Das Ziel ist es, den Markt über die Dialoge „teamorientierter" Erkenntnisse aus den Bereichen Key Accounts und Global Accounts mit bedarfsgerechten Produkten zu „versorgen". Aus unserer Sicht wäre durch die enge Betreuung eine langfristige Zusammenarbeit, sowohl mit den Partnern, wie auch den Endkunden wünschenswert."
Business Partner
Johnson ControlsBuilding Technologies & Solutions
282 Bath R UB7 0DQ
UK
Meist gelesen

„Wirtschaft sollte 2025 mehr in industrielle Cybersicherheit investieren“
„Die deutsche Wirtschaft sollte 2025 mehr in ihre industrielle Cybersicherheit investieren“, sagt Jan Wendenburg, CEO des Düsseldorfer Cybersicherheitsunternehmens Onekey.

Western Digital stellt Zukunftsstrategie auf dem Investor Day vor
Der designierte CEO Irving Tan präsentiert die Vision und strategische Ausrichtung von Western Digital sowie Wachstumsprognosen für den KI-Markt.

All About Automation in Friedrichshafen wächst um 10 Prozent
Die All About Automation in Friedrichshafen 2025: 10 % mehr Aussteller und Besucher, 5.684 Besucher, 420 Aussteller.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Bvfa: Sprinkler-Mythen entlarvt
Die aktualisierte Löschanlagenstatistik des Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz zeigt auch 2024 die hohe Wirksamkeit von stationären Löschanlagen.