Vanderbilt übernimmt irisches Unternehmen Access Control Technology (ACT)

Vanderbilt hat heute den Abschluss einer definitiven Vereinbarung zur Übernahme des in Dublin ansässigen Access Control Technology (ACT) Ltd bekanntgegeben. Mit dem Kauf treibt Van...

Joe Grillo, Vanderbilts CEO
Joe Grillo, Vanderbilts CEO

Vanderbilt hat heute den Abschluss einer definitiven Vereinbarung zur Übernahme des in Dublin ansässigen Access Control Technology (ACT) Ltd bekanntgegeben. Mit dem Kauf treibt Vanderbilt seine strategischen Expansionspläne zur Stärkung seines Geschäftsfelds der Zutrittskontrolle und seines Produktportfolios voran.

ACT wurde 1995 gegründet und ist auf die Entwicklung und Herstellung von elektronischen Zutrittskontrollsystemen, Videomanagementlösungen und Türsprechanlagen spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Dublin, eine Niederlassung in Manchester, UK, und ein aktives Vertriebsnetz für Europa, Asien und den Nahen Osten mit Plänen zur Erschließung des nordamerikanischen Marktes.

Laut Joseph Grillo will Vanderbilt mit der Akquisition seine Wettbewerbsposition in einem stark fragmentierten Markt mit hohem Wachstumspotenzial weiter verbessern. „Mit der Übernahme von ACT baut Vanderbilt seine Präsenz auf dem Markt für Zutrittskontrolle aus und erweitert sein Produktportfolio um ein cloudbasiertes Zutrittskontrollsystem und ein eng integriertes VMS“, so Grillo. „Nach der abgeschlossenen Integration des Siemens-Geschäfts war es an der Zeit für neue Aktivitäten.“ 

„Wir freuen uns, Teil einer größeren, stärkeren internationalen Organisation zu sein, die spannende neue Marktchancen für die ACT-Produktpalette bietet“, erklärt David Tymlin, Managing Director bei ACT. „Vanderbilt hat sich innerhalb weniger Jahre als schnell wachsender Marktführer etabliert, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, an seinem zukünftigen Erfolg teilzuhaben.“

Finanzielle Einzelheiten zum Vorhaben wurden nicht bekanntgegeben. Das Geschäft soll im vierten Quartal 2016 abgeschlossen werden.

Business Partner

Access Control Technology



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.