VdS + DsiN: Kooperation für bessere Cyber-Security

VdSist eine strategische Kooperation mit dem DsiN eingegangen. VdS-Geschäftsführer Dr. Robert Reinermann erklärt: Tausende Cyber-Angriffe an jedem Tag kosten uns eklatante 1,6 % de...

VdS ist eine strategische Kooperation mit dem DsiN eingegangen. VdS-Geschäftsführer Dr. Robert Reinermann erklärt: „Tausende Cyber-Angriffe an jedem Tag kosten uns eklatante 1,6 % des deutschen BIP und bedrohen die Existenz vieler hochinnovativer, aber oft schwach gesicherter KMU. Wir müssen uns besser schützen, und das schnell! Als strategischer Partner des DsiN hoffen wir, die digitale Evolution unseres Mittelstandes gemeinsam sicher zu gestalten – denn Betriebe können sich schon mit so einfachen wie kostengünstigen Mitteln umfassend absichern.“

VdS unterstützt KMU u.a. mit speziell für deren Cyber-Security erstellten Richtlinien (VdS 3473) und einem Quick-Check, durch den Betriebe in 20 Minuten den Schutzfaktor ihrer digitalen Absicherung definieren können – inklusive, wenn nötig, direkter Optimierungs-tipps. Beide wichtigen Hilfsmittel stehen auf www.vds.de/cyber kostenlos zur Verfügung.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.