12.06.2013 • News

VdS erkennt Geldverfolgungssystem an

VdS (Vertrauen durch Sicherheit) hat das Geldverfolgungssystem „Cashtracker" der Firma 3SI Security Solutions anerkannt.Der kleine Sender kann unbemerkt in den Inhalten von Kassen,...

Labor-Ingenieur Fabian Busch bei einer Prüfung in den Absorberhallen der...
Labor-Ingenieur Fabian Busch bei einer Prüfung in den Absorberhallen der Kölner VdS-Laboratorien

VdS (Vertrauen durch Sicherheit) hat das Geldverfolgungssystem „Cashtracker" der Firma 3SI Security Solutions anerkannt.

Der kleine Sender kann unbemerkt in den Inhalten von Kassen, Transportern oder Tresoren platziert werden. Im Falle eines Diebstahls oder Überfalls aktiviert er sich selbständig und nutzt sowohl GPS als auch das Handynetz, um per Internet sofort anzuzeigen, wo er mitsamt den Tätern und der Beute zu finden ist.

„Wir freuen uns, dass die auch langfristige Zuverlässigkeit unserer Erfindung jetzt durch Europas Nummer Eins für Einbruchschutz offiziell bestätigt wurde", erklärt Steffen Dietrich, Verkaufsleiter Deutschland der Herstellerfirma 3SI mit Sitz in Zaventem, Belgien. „Der Cashtracker bietet eine weitere wichtige Möglichkeit, die Erfolgsquote von Diebstählen und Überfällen drastisch einzuschränken."

„Wie üblich haben wir die Innovation in den VdS-Laboratorien harten Belastungen ausgesetzt, um auch die dauerhafte Funktionssicherheit nachzuweisen", betont VdS-Labor-Ingenieur Fabian Busch. „Der Cashtracker meldet die Position von Diebesgut selbst nach Stürzen und Schlägen, bei extremer Hitze, Kälte und Feuchte sowie unter starken elektromagnetischen Störungen tadellos."

 

 

 

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.