VDSI: Vorstand wiedergewählt

Die Jahreshauptversammlung des Verbandes Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI) hat seinem achtköpfigen Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Sie bestätigte Prof. Dr. Rainer...

Die Jahreshauptversammlung des Verbandes Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI) hat seinem achtköpfigen Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Sie bestätigte Prof. Dr. Rainer von Kiparski in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender. Auch die anderen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Dazu gehören

Dr. Arno Weber (Ressort Aus- und Weiterbildung)
Margrit Stuhr (Ressort Bezirksgruppen)
Martin Goder (Ressort Grundsatzarbeit/ Fachgruppen)
Prof. Ralf Giercke (Ressort Internationale Zusammenarbeit)
Dieter Arnold (Ressort Nationale Zusammenarbeit)
Gregor Doepke (Ressort Kommunikation)
Dr. Klaus Große (Ressort Projektmanagement).

Von Kiparski freute sich über das entgegengebrachte Vertrauen und formulierte ein klares Ziel für die nächste Amtszeit: "Wir gestalten die Zukunft der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in Deutschland und Europa mit." So setzt der Vorstand auch weiterhin auf strategische Partnerschaften und die Einbindung des VDSI in zukunftsweisende Projekte auf nationaler und europäischer Ebene. Dazu gehört unter anderem die Umsetzung der neuen DGUV Vorschrift 2 sowie EUSAFE, ein europäisches Projekt zur Entwicklung einheitlicher Qualifizierungsstandards für Sicherheits- und Gesundheitsexperten in Europa.

 

 

 

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.