Vicente Soriano neuer Technik-Vorstand der primion group
Der Aufsichtsrat der primion Technology AG hat Vicente Soriano (57 Jahre) für die Zeit vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2017 zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestel...


Der Aufsichtsrat der primion Technology AG hat Vicente Soriano (57 Jahre) für die Zeit vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2017 zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt. Er wird als Technik Vorstand (CTO) das auf Vorstandsebene neu geschaffene Ressort Forschung und Entwicklung, zu dem auch das Produktmanagement gehört, leiten.
Mit der Neuschaffung des Vorstandsressorts trägt der Aufsichtsrat der großen Bedeutung dieses Aufgabenbereichs für die Zukunft des primion-Konzerns Rechnung. Soriano ist derzeit Business Unit Manager der spanischen Tochtergesellschaft primion Digitek S.L. Seine neue Funktion als CTO wird er parallel hierzu wahrnehmen. Mit den primion-Produkten ist er aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit bereits gut vertraut, so dass er die anstehenden Aufgaben rasch angehen und einen wichtigen Beitrag für die Zukunft des Konzerns leisten kann.
Soriano hat in Spanien Ingenieurwissenschaften studiert und einen Master of Business Administration (MBA) erworben. Vor seiner Tätigkeit für den primion-Konzern hat er unter anderem bei Konzerngesellschaften von General Electric, Agfa sowie anderen mittelständischen Unternehmen in Spanien leitende Funktionen bekleidet. Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass Soriano mit seiner fachlichen Qualifikation und seiner langjährigen Berufserfahrung eine hervorragende Wahl für die Leitung des Bereichs Forschung und Entwicklung der primion Technology AG ist und diesen erfolgreich führen wird.
Meist gelesen

Mobotix: Konica Minolta verkauft Mehrheitsbeteiligung - Thomas Lausten geht
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.

VDSI: Stärkung des Arbeitsschutzes in der Paketbranche
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.