Vicente Soriano neuer Technik-Vorstand der primion group
Der Aufsichtsrat der primion Technology AG hat Vicente Soriano (57 Jahre) für die Zeit vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2017 zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestel...


Der Aufsichtsrat der primion Technology AG hat Vicente Soriano (57 Jahre) für die Zeit vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2017 zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt. Er wird als Technik Vorstand (CTO) das auf Vorstandsebene neu geschaffene Ressort Forschung und Entwicklung, zu dem auch das Produktmanagement gehört, leiten.
Mit der Neuschaffung des Vorstandsressorts trägt der Aufsichtsrat der großen Bedeutung dieses Aufgabenbereichs für die Zukunft des primion-Konzerns Rechnung. Soriano ist derzeit Business Unit Manager der spanischen Tochtergesellschaft primion Digitek S.L. Seine neue Funktion als CTO wird er parallel hierzu wahrnehmen. Mit den primion-Produkten ist er aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit bereits gut vertraut, so dass er die anstehenden Aufgaben rasch angehen und einen wichtigen Beitrag für die Zukunft des Konzerns leisten kann.
Soriano hat in Spanien Ingenieurwissenschaften studiert und einen Master of Business Administration (MBA) erworben. Vor seiner Tätigkeit für den primion-Konzern hat er unter anderem bei Konzerngesellschaften von General Electric, Agfa sowie anderen mittelständischen Unternehmen in Spanien leitende Funktionen bekleidet. Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass Soriano mit seiner fachlichen Qualifikation und seiner langjährigen Berufserfahrung eine hervorragende Wahl für die Leitung des Bereichs Forschung und Entwicklung der primion Technology AG ist und diesen erfolgreich führen wird.
Meist gelesen

Dom Tapkey: Zugangskontrolle leicht gemacht für Coworking- und Hybrid-Spaces
Die Dom Tapkey-Lösung lässt sich nahtlos in eine Coworking-Software integrieren und bietet On-Demand-Zugang zu Besprechungsräumen, Hot Desks und Schließfächern.

Interkey activ bei Erwin Renz Metallwarenfabrik
Ein erneutes Interkey activ Treffen fand bei der Firma Erwin Renz in Kirchberg statt.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Chubb gewährleistet Sicherheit im Klinikalltag
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.

Motorola: Vertragsverlängerung für norwegisches TETRA-Netz
Motorola Solutions hat von dem Norwegian Directorate for Civil Protection (DSB) einen Fünfjahresvertrag erhalten, der das Management des landesweiten, sicherheitskritischen TETRA-Kommunikationsnetzes Nødnett vorsieht.