30.08.2013 • News

Videolösungen: Kooperation zwischen SeeTec und Bosch

Die SeeTec AG, Hersteller netzwerkbasierter Videoüberwachung, ist jüngstes Mitglied des globalen Bosch Integration Partner Programms, das die Interoperabilität der Bosch-Produkte m...

Die SeeTec AG, Hersteller netzwerkbasierter Videoüberwachung, ist jüngstes Mitglied des globalen Bosch Integration Partner Programms, das die Interoperabilität der Bosch-Produkte mit anderen führenden Sicherheitsprodukten, Anwendungen, Software oder Systemen verbessern und sicherstellen soll.

Unternehmen jeder Größenordnung, die Video-Management-Lösungen von SeeTec einsetzen, können nun von den einzigartigen Leistungsmerkmalen der jüngsten Bosch-Kameras ebenso profitieren wie von der breiten Palette von IP-Videokameras für den Innen- und Außeneinsatz. Diese Palette umfasst die IP-basierten Dinion-, Autodome- und Flexidome-Kameras, die VideoJet-Encoder und die VIP Netzwerk-Videoserver. SeeTec unterstützt auch die neue Starlight-HD-Technologie von Bosch, die neue Maßstäbe bei der Videoqualität in ungünstigen Lichtverhältnissen setzt.

Die Partnerschaft zwischen Bosch und SeeTec stellt sicher, dass alle IP-Videoprodukte von Bosch nahtlos in bestehende SeeTec-Umgebungen eingebunden werden können. Dazu zählen die Lösungen ProBox für kleine und mittlere Anwendungen und die hochgradig skalierbare Enterprise Edition, die Tausende von Kameras in verteilten Architekturen unterstützt. Auch SeeTecs neue Video-Management-Software Cayuga ist kompatibel mit der umfangreichen Kamerapalette von Bosch.

Damit haben Kunden von SeeTec die Möglichkeit, bei Erweiterungen ihrer bestehenden Umgebung auf die bewährte Qualität und Technologie von Bosch zu setzen oder vorhandene Kameras unkompliziert durch höherwertige zu ersetzen. Dabei können sie auch von den Event-Triggern in Boschs intelligenter Videoanalyse profitieren.

 

Business Partner

Logo:

Bosch Energy and Building Solutions

Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.