Videoüberwachungslösung von Genetec erhält Datenschutz-Gütesiegel
Die in Genetec Security Center integrierte Maskierungs- und Verpixelungstechnologie ist die einzige Videoüberwachungslösung, die das europäische Datenschutz-Gütesiegel (EuroPriSe) ...


Die in Genetec Security Center integrierte Maskierungs- und Verpixelungstechnologie ist die einzige Videoüberwachungslösung, die das europäische Datenschutz-Gütesiegel (EuroPriSe) erhalten hat.
Genetec hat bekanntgegeben, dass KiwiVision Privacy Protector von KiwiSecurity zum vierten Mal das European Privacy Seal (EuroPriSe) erhalten hat. Das europäische Datenschutz-Gütesiegel wird IT-Lösungen für je zwei Jahre verliehen, die den Anforderungen der europäischen Datenschutzgesetze entsprechen und herausragenden Datenschutz bieten. KiwiVision Privacy Protector anonymisiert Videodaten in Echtzeit und ist Teil von Genetec Security Center, der umfassenden, offenen Sicherheitsplattform des Unternehmens, welche Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Nummernschilderkennung, Kommunikation und Analyse verbindet.
Bereit für die DSGVO (GDPR)
Im Rahmen der Erneuerung der Zertifizierung hat die in Bonn ansässige Prüfstelle EuroPriSe neue Tests und Kriterien eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Lösungen den Anforderungen der neuen Datenschutzgrundverordnung entsprechen, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Privacy Protector wurde auf Übereinstimmung mit der neuen DSGVO geprüft und erhielt die Bestätigung, als einzige Softwarelösung in der Überwachungs- und Sicherheitsbranche den Anforderungen zu entsprechen.
„Wir freuen uns, dass KiwiVision Privacy Protector, der nun als Funktionalität in Genetec Security Center integriert ist, zum vierten Mal in Folge erneut zertifiziert wurde“, sagt Sebastian Meissner, Leiter der EuroPriSe-Zertifizierungsstelle. „Die Erneuerung der Zertifizierung bedeutet außerdem, dass die Software ‚bereit für die DSGVO’ ist und damit die höchste zertifizierbare Compliance mit EU-Datenschutzstandards bietet“, führt Meissner weiter aus.
Um das europäische Datenschutz-Gütesiegel zu erhalten, wird bei Software- und Hardware-Produkten der Quellcode auf Schwachstellen getestet, die ausgenutzt bzw. gehackt werden können, um den Datenschutz (destruktive Anonymisierung) außer Kraft zu setzen. Damit wird die Übereinstimmung mit der DSGVO überprüft und sichergestellt. Es ist wesentlich, dass die Untersuchung von einer unabhängigen und objektiven Organisation durchgeführt wird und dass alle Kriterien veröffentlicht werden. Das EuroPriSe Datenschutz-Gütesiegel ist für zwei Jahre gültig und muss nach Ablauf neu verliehen werden. Dies gewährleistet, dass die Produkte den jeweils neuesten Datenschutzgesetzen und -richtlinien entsprechen.
„Das Ziel von Genetec ist es, den Alltag unserer Kunden zu schützen. Dabei legen wir großen Wert auf Datenschutz, Autorisierung, Verschlüsselung und sichere Datenarchivierung“, sagt Cyrille Becker, General Manager für Europa bei Genetec.
„Wir freuen uns, dass KiwiVision Privacy Protector erneut von EuroPriSe zertifiziert wurde. Das stärkt abermals das Vertrauen, das unsere Kunden Genetec entgegenbringen“, so Becker.
Meist gelesen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.