26.07.2022 • NewsMitgliederversammlungVSW

VSW: „Extremismus mit gemeinsamer Stärke begegnen“

Auf der 53. Mitgliederversammlung der Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft (VSW) war „Extremismus“ ein Themenschwerpunkt.

Der Präsident des hessischen Verfassungsschutzes sprach auf der 53....
Der Präsident des hessischen Verfassungsschutzes sprach auf der 53. VSW-Jahresmitgliederversammlung. Bild: Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e. V. Hessen – Rheinland-Pfalz – Saarland (VSW)

Von verfassungsfeindlichen Bestrebungen gingen weiterhin erhebliche Gefahren für die freiheitliche demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland aus. So sei die Zahl der extremistischen Straf- und Gewalttaten zuletzt bundesweit gestiegen, das gelte auch für die Personenpotenziale zum Beispiel im Rechts- und Linksextremismus. Hier gelte es zu handeln und auf die unterschiedlichsten Arten der Bedrohungen adäquate wie effektive Antworten zu finden, so die Vereinigung.

Auf der Mitgliederversammlung der VSW in Mainz gab Robert Schäfer, Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz Hessen, einen Überblick über aktuelle Herausforderungen, Erkenntnisse und Handlungsbedarfe im Hinblick auf den Extremismus. Robert Schäfer betonte, dass sowohl die Sicherheitsbehörden als auch die Gesellschaft hellwach sein müssten; es gelte, die Resilienz gegen Extremismus zu stärken.

Die Notwendigkeit, auf allen Ebenen schnell und umfassend zu reagieren, sei auch für die VSW groß, und die Vereinigung reagiere auf die steigende Gefahrenlage mit einem speziellen Angebot von Seminaren und Schulungen, um Unternehmen wie Öffentlichkeit zu informieren, sensibilisieren, beraten und zu helfen, sich zu schützen. Das Thema Sicherheit sei aktueller denn je. Man erkenne, dass es gerade jetzt besonders wichtig sei, einen Fokus auf die Sicherheit der Gesellschaft und die ihrer versorgenden Unternehmen zu setzen, so Peter H. Bachus, Vorstandsvorsitzender der VSW. Der Austausch mit Robert Schäfer sei ein Signal der hervorragenden Zusammenarbeit, die die Vereinigung auch künftig weiter mit den relevanten staatlichen Behörden intensivieren werde, so Peter H. Bachus.

Business Partner

Logo:

VSW Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V.

Lise-Meitner-Straße 1
55129 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.