Wagner Rail: Partnerschaft mit ITP Rail Associates Inc.
Die Wagner Rail GmbH kooperiert mit der ITP Rail Associates Inc. in den USA. Zusammen mit dem nordamerikanischen Unternehmen unterstützt der Brandschutzlösungsanbieter für Schienenfahrzeuge die Erschließung der Märkte USA, Kanada und Mexiko.



Bei ersten Gesprächen auf der InnoTrans 2022 in Berlin konnte Wagner Rail die Firma ITP Rail von seinen ganzheitlichen Brandschutzlösungen für Schienenfahrzeuge überzeugen. Infolgedessen kam es zu ersten Kooperationsverhandlungen und die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen konnte zu Beginn des Jahres 2023 offiziell in Kraft treten.
Als Vertriebspartner für europäische Hersteller in der nordamerikanischen Bahnindustrie kooperiert ITP Rail Associates Inc. mit Originalgeräteherstellern (OEM = Original Equipment Manufacturer) der Bahnindustrie, Systemlieferanten und Betreibern, um für Kunden die passenden Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dabei stellt das Unternehmen technische Verkaufs- und Vertriebsdienstleistungen in Nordamerika bereit und unterstützt seine Partner bei der Durchführung von Projekten von der Angebotserstellung bis zur Lieferung. „ITP Rail freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Wagner Rail GmbH. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden auf dem nordamerikanischen Eisenbahnmarkt Produkte und Lösungen des Technologieführers für maßgeschneiderte Brandschutzlösungen anbieten zu können“, sind sich die Geschäftsführer von ITP Rail Associates Inc., Erik Frenzel und Asa Briggs, einig.
Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt zunächst auf der Bereitstellung der passenden Brandmeldetechnik. Mit einem kombinierten Einsatz von Rauchansaugsystemen und Rauchschaltern deckt das Angebot aktuell zu erwartende Marktbedürfnisse der Zielmärkte optimal ab. Die Stand-alone- Lösungen erfüllen die in den USA erforderliche Brandschutznorm NFPA 130. Der Markt für Brandschutz in Schienenfahrzeugen in den USA und Kanada entwickele sich stetig weiter. Man sehe die Tendenz, zukünftig nicht nur die Technikbereiche in Zügen zu überwachen, sondern auch die Passagierbereiche ganzheitlich mit Brandschutztechnik auszustatten, so Asa Briggs.
Ähnlich sieht es Dr. Markus Müller, Geschäftsführer der Wagner Rail GmbH: „Für uns ist die Zusammenarbeit mit ITP Rail in den USA ein wichtiger Schritt in der weiteren Erschließung des nordamerikanischen Marktes. Wir sehen ein großes Potenzial in den Märkten USA, Kanada und Mexiko. Insbesondere die großen staatlichen Investitionsprogramme in den USA und Kanada bieten optimale Voraussetzungen in den Ländern für die Realisierung ganzheitlicher Brandschutzlösungen in Schienenfahrzeugen“.
Meist gelesen

D+H übernimmt Geschäftsbereich RWA von EHP Krüger
Die D+H Deutschland GmbH übernimmt den RWA-Bereich von EHP Krüger GmbH, Ennepetal.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.