31.03.2023 • NewsBrandschutzlösung

Wagner Rail sichert sich weiteren Großauftrag in Indien

Indian Railways beauftragt die Ausstattung von 1.100 Schienenfahrzeugen mit dem Branderkennungssystem Titanus Pro Sens von Wagner. Insgesamt sind bereits rund 5.000 Wagen mit Brandschutztechnik des Herstellers geschützt.

Der Ansaugrauchmelder Titanus Pro Sens von Wagner wird zur Überwachung großer...
Der Ansaugrauchmelder Titanus Pro Sens von Wagner wird zur Überwachung großer Bereiche eingesetzt. Bild: Wagner Group

Die Wagner Rail GmbH, Brandschutzlösungsanbieter für Schienenfahrzeuge und Tochtergesellschaft der Wagner Group GmbH, erhielt Ende 2022 einen weiteren Großauftrag von Indian Railways für die Ausstattung von 1.100 Schienenfahrzeugen mit dem Branderkennungssystem Titanus Pro Sens. Das Auftragsvolumen der staatlichen indischen Eisenbahngesellschaft beläuft sich auf mehrere Millionen Euro. Den ersten Auftrag für Indian Railways sicherte sich der Brandschutzlösungsanbieter bereits vor vier Jahren, woraufhin weitere Folgeaufträge für die Ausstattung von Wagen mit dem Pro Sens Branderkennungssystem in 2021 abgeschlossen wurden. Mit der zusätzlichen Beauftragung summiert sich die Anzahl der mit Wagner Brandschutztechnik ausgestatteten Schienenfahrzeuge bei Indian Railways auf rund 5.000 Wagen. Das Gesamtvolumen liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Das Geschäft in Indien habe sich trotz schwieriger Marktbedingungen in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich entwickelt und entwickele sich auch perspektivisch nachhaltig weiter. Der Partner J. K. Exim Pvt. Ltd. mit Sitz in Neu-Delhi habe vor Ort ein zuverlässiges und erfahrenes Team aufgebaut, das ausschließlich Wagner-Systeme in den Zügen verbaut. Der Marktzugang durch diesen lokalen Partner sei für den Hersteller ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg, so Dr. Markus Müller, Geschäftsführer der Wagner Rail GmbH.

Die Brandschutzlösungen des Herstellers erfüllten die Anforderungen modernster Brandschutztechnik im Schienenverkehr in höchstem Maße. Dank der hohen Sensibilität der Ansaugrauchmelder und damit frühzeitigen und zuverlässigen Erkennung von Bränden können im Ereignisfall zu einem sehr frühen Zeitpunkt entsprechende Gegenmaßnahmen in den Schienenfahrzeugen eingeleitet werden. Dies sei das entscheidende Argument für Indian Railways im Zuge der Auftragsvergabe gewesen, so Anish Gupta, Shareholder und Geschäftsführer von J. K. Exim Pvt. Ltd.

Wesentliche Schutzziele von ganzheitlichen Brandschutzlösungen für Schienenfahrzeuge sind neben dem Personenschutz die Vermeidung von Betriebsunterbrechungen sowie der Schutz von Investitionen, Sachwerten und der Infrastruktur. Der Ansaugrauchmelder Titanus Pro Sens wird zur Überwachung großer Bereiche eingesetzt und ist durch seine hohe Sensibilität und Täuschungsalarmsicherheit selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen vor allem auch für den Einsatz in Schienenfahrzeugen geeignet. Das System erkennt einen Brand frühzeitig, sodass betroffene Bereiche im Brandfall rechtzeitig evakuiert und der Brand gezielt bekämpft werden kann.

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.