WebSeminar: Operative Security-Analyse: Baustein des Business Continuity Managements

In einem WebSeminar (Mittwoch, 17.03.2021, 10-11 Uhr) beantworten kompetente Experten für Online-Kriminalität wichtige Fragen zum Thema „Operative Security-Analyse“.

  • Was versteht man unter Security-Analysen?
  • Wie geht das Sicherheitsteam von Infraserv Höchst bei Security-Analysen vor?
  • Welche Arten gibt es, wie umfangreich sind sie und wie kann man Sicherheitslücken bei Bedrohungslagen schließen?

Erfahren Sie hier mehr.

Infraserv WebSeminar

 

Die Referenten:

Bernd Klinsing, ehemaliger Polizeibeamter, Leiter des Ermittlungsdienstes der Infraserv Höchst. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Verfolgung von Straftaten, der Präventionsberatung von Unternehmen und der Abwehr von Wirtschafts- und Industriespionage sowie der Gefährdungsbeurteilung im Bereich der politisch motivierten Kriminalität.

Marcel Hartmann, ehemaliger Fallschirmjäger, Sachgebietsleiter im Ermittlungsdienst der Infraserv Höchst und dort zuständig für alle Vorfälle mit strafrechtlichem Bezug. Darüber hinaus erstellt er bundesweit Schwachstellen- und Sicherheitsanalysen und berät unter anderem zu den Themen Drohnen und Eigensicherung.

Jetzt online anmelden für den 17.03.2021, 10-11 Uhr

Business Partner

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.