02.06.2025 • News

Aus ASW wird VSW - und Wechsel an der Spitze des Bundesverbands

Der ASW Bundesverband – Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e. V. – stellt sich mit neuem Führungsteam den drängenden Bedrohungslagen. Auf der 34. ordentlichen Mitgliederversammlung in Bad Homburg wurde Johannes Strümpfel einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.

Photo
Johannes Strümpfel
© ASW Bundesverband | Fotostudio Hummig KG

Johannes Strümpfel, stellvertretender Sicherheitschef bei Siemens und langjähriger Vorsitzender des Bayerischen Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW), bringt umfassende operative und strategische Erfahrung mit. In seiner Antrittsrede betonte er: „Die Wirtschaft steht heute mehr denn je unter Druck durch digitale und physische Bedrohungen. Wir müssen als Verband noch stärker mit der Regierung, den Ministerien, Sicherheitsbehörden und Partnerorganisationen zusammenarbeiten, um die Unternehmen widerstandsfähiger zu machen. Berlin braucht mehr denn je eine starke Stimme der Sicherheit – entschlossen, vernetzt und zukunftsgerichtet.“

Der bisherige Vorstandsvorsitzende Alexander Borgschulze wurde mit großem Dank und Anerkennung verabschiedet. In seiner Amtszeit hat er den ASW Bundesverband entscheidend geprägt, modernisiert und strategisch neu ausgerichtet. „Er übergibt ein top aufgestelltes Haus – strukturell, personell und inhaltlich bestens gerüstet für die Zukunft“, so Johannes Strümpfel. Alexander Borgschulze war es gelungen, die Relevanz von Sicherheit als Wirtschaftsfaktor auf Bundesebene zu stärken und das Vertrauen der Politik, Wirtschaft und Behörden gleichermaßen zu gewinnen.

Neuer Name, klare Mission: Der ASW Bundesverband wird zum VSW Bundesverband

Der Dachverband für Sicherheit in der Wirtschaft in Deutschland stellt sich zukunftsfähig auf – mit neuem Namen und klarem Profil: Aus dem ASW Bundesverband wird der Verband für Sicherheit in der Wirtschaft – Bundesverband e. V. (VSW Bundesverband). Die Umbenennung unterstreicht die gewachsene Bedeutung der Verbandsarbeit in einem zunehmend komplexen Sicherheitsumfeld. Der neue Name steht für Klarheit, Modernität und bundesweite Verantwortung. Der VSW Bundesverband vereint als zentrale Dachorganisation zahlreiche Landes- und Fachverbände – darunter BVSW, VSW und ASW Landesverbände – und bleibt damit erste Anlaufstelle für Wirtschaftssicherheit in Deutschland.

Neues Führungsteam 

Auch Kontinuität steht für Erfolg: Unterstützt wird Johannes Strümpfel als Präsident im geschäftsführenden Vorstand von Peter H. Bachus (PBS/SOV, VSW e. V.), der als Vizepräsident weiterhin für die Finanzen verantwortlich ist, sowie Andreas Osternig (Daimler Truck, ASW Baden-Württemberg), Vizepräsident. Günther Schotten verbleibt in seiner Rolle als Geschäftsführer. Auch Carsten Baeck (Deutsche Risikoberatung, VSW Berlin-Brandenburg e. V.), Christian Vogt (Claas, ASW West) und Ronnie Thiele (Infineon, ASW Sachsen) wurden wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Thorsten Neumann (TAPEA, ASW Norddeutschland).

Gemeinsam für eine sichere Zukunft

Mit dem neuen Führungsteam setzt der ASW Bundesverband ein deutliches Signal: Die Herausforderungen für die Sicherheit in der Wirtschaft sind grenzüberschreitend, komplex und dynamisch – die Antworten darauf müssen genauso entschlossen, vernetzt und vorausschauend sein.

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.