Dom Tapkey: Zugangskontrolle leicht gemacht für Coworking- und Hybrid-Spaces
Die Dom Tapkey-Lösung lässt sich nahtlos in eine Coworking-Software integrieren und bietet On-Demand-Zugang zu Besprechungsräumen, Hot Desks und Schließfächern, wodurch eine harmonische und sichere Umgebung für Mitarbeitende und Administratoren geschaffen wird.
Durch das Schließen der Lücke zwischen der Zugangskontrolle und der Verwaltung des Arbeitsbereichs optimiert die Integration die Benutzererfahrung und ermöglicht es den Nutzerinnen und Nutzern, mühelos mit ihren Smartphones Zugang zu gemeinsam genutzten Räumen zu erhalten.
Das Ergebnis ist ein vernetzter und effizienter Arbeitsbereich, in dem sich Mitarbeitende und Teams entfalten können und der die Produktivität und Zusammenarbeit fördert.
Integration einer Buchungssoftware in 3 einfachen Schritten
Die Einbindung in eine Buchungssoftware ist dank benutzerfreundlichen Add-ons ein unkomplizierter Prozess. Mit nur wenigen einfachen Schritten kann eine Software nahtlos mit der Dom Tapkey-Plattform verbunden werden. Es sind mehrere Buchungsplattformen kompatibel, sodass man einen gesamten Coworking-Prozess automatisieren kann – vom ersten Kundenkontakt bis zur finanziellen Abwicklung.
Verknüpfung
Mit der Tapkey-Desktop-Software kann man die Zusatzfunktion einfach direkt aus dem Hauptmenü auswählen. Man verbindet sich mit der Buchungssoftware mit nur wenigen Klicks.
Buchung
Mit der Tapkey-Desktop-Software kann man die Zusatzfunktion einfach direkt aus dem Hauptmenü auswählen. Man verbindet sich mit der Buchungssoftware mit nur wenigen Klicks.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, navigiert man einfach zu der Buchungsplattform und reserviert einen Meetingraum oder anderen Bereich. Der virtuelle Schlüssel wird automatisch zugeschickt.
Zugang
Sobald der virtuelle Schlüssel an eine E-Mail-Adresse gesendet wurde, installiert man die Tapkey-App auf einem Telefon und erhält zum gewünschten Zeitpunkt Zugang zu dem gebuchten Raum oder Bereich.
Modern, flexibel, kostengünstig
Flexibler Zugang zu Räumen, Konferenzräumen, Schließfächern und Schränken ist in Coworking Spaces entscheidend. In diesem Zusammenhang ist ein Schlüsselmanagement mit hoher Fluktuation ein Rezept für Chaos und Unsicherheit. Kopierte oder verlorene physische Schlüssel gefährden die Gebäudesicherheit und verursachen zusätzliche Kosten.
Automatisierter Zugriff für Mitarbeiter
- Büros ohne Empfang
- Automatisierte Ausgabe digitaler Schlüssel an neue Mitarbeiter
- Zentrale Schlüsselverwaltung für mehrere Standorte
- Zugriff mit nur einem Klick widerrufen
- Zusätzliche Dienstleistungen anbieten, wie zum Beispiel die Buchung von Konferenzräumen
- Automatisiertes Tracking aller Zugriffsaktivitäten
Mit hochwertigen Hardware für die Zutrittskontrolle gibt es eine Lösung für jeden Eingang und jede Türsituation:
- Digitaler Schließzylinder Dom Tapkey Pro
- Beschlagleser Dom Tapkey Guard
- Wandleser Dom Tapkey AccessManager
- Möbelverschluss Dom Tapkey LoQ
Die Geräte akzeptieren 13,56 MHz Mifare-RFID-Transponder mit Tapkey-Codierung und Smartphones als Schlüssel, durch die Technologie Bluetooth Low Energy (BLE) und Near Field Communication (NFC). Sie sind kompatibel mit der Tapkey App.
Weitere Informationen sind auf der Website von Dom verfügbar.





Meist gelesen

Interkey activ bei Erwin Renz Metallwarenfabrik
Ein erneutes Interkey activ Treffen fand bei der Firma Erwin Renz in Kirchberg statt.

PCS Systemtechnik verzeichnet Umsatzwachstum von 12 %
PCS Systemtechnik blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.

GSW: TELZ-Erweiterung in Weroth
GSW-Mitglied Sachverständigenbüro Alexander Dupp & Kollegen konnte die Neueröffnung des Anbaus des TELZ in Weroth feiern.

Neue Mitarbeiter im PIV
Erneut darf das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) zwei neue Mitarbeiter begrüßen.

Secunet Session Border Controller – nun mit VS-NfD-Zulassung
Der Secunet Session Border Controller (SBC) hat als einzige derartige Lösung auf dem Markt die Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD erhalten.