„Zukunftsforum Brandschutz“ auf den VdS-Brandschutztagen 2019
Auf den diesjährigen VdS-Brandschutztagen am 4. und 5. Dezember 2019 beschäftigt sich das Zukunftsforum Brandschutz mit aktuellen Veränderungen sowie zukünftigen Technologien in de...


Auf den diesjährigen VdS-Brandschutztagen am 4. und 5. Dezember 2019 beschäftigt sich das „Zukunftsforum Brandschutz“ mit aktuellen Veränderungen sowie zukünftigen Technologien in der Brandschutz-Branche. Verschiedene Fachreferenten geben an beiden Vormittagen Einblicke in besonders innovative Branchenentwicklungen.
In diesem Jahr steht das Zukunftsforum Brandschutz unter dem Motto „Brandschutz wird smart“. Das vielseitige Programm enthält zum Beispiel Vorträge zum Machine Learning im Rahmen videobasierter Branderkennung und zur Branddetektion mittels hyperkonvergenter Sicherheitstechnik im Smart Building. Der IT-Guru Mark Semmler demonstriert in einem Live-Hacking, welche Gefahren in vernetzten Systemen lauern.
Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit der Nutzung von digitalen Technologien wie Mobile Applications und Virtual Reality für Trainingssimulationen. Passend dazu haben die Besucher an beiden Messetagen die Möglichkeit, eine VR-Simulation selbst auszuprobieren: In der Messehalle können sie in einer realistisch wirkenden Szenerie einen virtuellen Brand löschen. Das komplette Programm des Forums findet sich auf der Website des VdS.
Das Zukunftsforum ist nur eines der Informationsangeboten der VdS-Brandschutztage. So referieren etwa in einem zweiten Themenforum, dem Ausstellerforum, ausgewählte Aussteller über ihre Lösungen. Auch dieses Forum kann von den Messebesuchern ohne Aufpreis besucht werden. Des weiteren lädt die internationale Fachmesse dazu ein, sich einen Überblick über Neuerungen im vorbeugenden Brandschutz zu verschaffen. Zahlreiche Live-Demonstrationen machen die Exponate unmittelbar erlebbar. Neu auf der Messe ist der Treffpunkt Bildung und Karriere: Hier präsentieren sich Bildungsanbieter sowie eine Jobbörse mit aktuellen Stellenangeboten.
Darüber hinaus werden im Rahmen der VdS-Brandschutztage acht Fachtagungen ausgerichtet, die separat buchbar sind:
Sprachalarmanlagen (04.12.2019)
46. Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte (04./05.12.2019)
Feuerlöschanlagen (04.12.2019)
Baulicher Brandschutz (04.12.2019)
Sicherheits- und Alarmmanagement (04.12.2019)
Brandmeldeanlagen (05.12.2019)
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (05.12.2019)
Kompaktseminar Bauen und Brandschutz in NRW (05.12.2019)
Alle Informationen zu der Messe finden Besucher und Interessierte auf der Website des VdS.
Business Partner
VdS Schadenverhütung GmbH - ArchivAmsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland
Meist gelesen

Mobotix: Konica Minolta verkauft Mehrheitsbeteiligung - Thomas Lausten geht
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

ADI verlost Auto: VW Caddy Cargo Maxi zu gewinnen
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.