14.01.2020 • Newseuromicron

Zur Euromicron-Insolvenz

In einer Ad-hoc-Mitteilung des Insolvenzverwalters Dr. Jan Markus Plathner wurde verlautbart, dass das Unternehmen den mit der Pareto Securities AS bestehenden Designated-Sponsor-V...

In einer Ad-hoc-Mitteilung des Insolvenzverwalters Dr. Jan Markus Plathner wurde verlautbart, dass das Unternehmen den mit der Pareto Securities AS bestehenden Designated-Sponsor-Vertrag insolvenzbedingt kündigen will. Damit entfällt für die Aktie der Gesellschaft der sogenannte fortlaufende Handel am Referenzmarkt Xetra. Die zugelassenen Aktien der Gesellschaft seien davon unabhängig aber weiterhin an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt im Rahmen der weiteren Handelsmodelle handelbar.

Ende Dezember wurde bereits bekanntgegeben, dass die Gustav-Zech-Stiftung Euromicron mit seinen 16 in- und ausländischen Tochtergesellschaften übernehmen will. Die Stiftung finanziere den operativen Betrieb der Tochtergesellschaften. Über den Gesamtkaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Zufluss aus der Unternehmensveräußerung reiche voraussichtlich nicht zur vollständigen Bedienung aller Insolvenzforderungen.   

Etwa 1.900 Mitarbeiter – davon 40 in Neu-Isenburg – arbeiten für das Unternehmen an 40 Standorten weltweit. Es wird von einer Verschuldung von mehr als 100 Millionen Euro ausgegangen. Die Aktie ist bereits nach der Beantragung eines Schutzschirmverfahrens für die Konzernholding am 10. Dezember 2019 drastisch gefallen. Euromicron ist seit 1998 börsennotiert. Am 23.12. 2019 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.  

Business Partner

Euromicron AG

Zum Laurenburger Hof
60594 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.