ZVEI ist zufrieden mit der Hightech-Strategie der Bundesregierung

ZVEI ist zufrieden mit der Hightech-Strategie der Bundesregierung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung setzt die Hightech-Strategie in seinem eigenen Verantwortungsbere...

ZVEI ist zufrieden mit der Hightech-Strategie der Bundesregierung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung setzt die Hightech-Strategie in seinem eigenen Verantwortungsbereich konsequent um. Nachholbedarf gibt es dagegen im Zusammenspiel mit den anderen Bundesministerien, lautet die Zwischenbilanz des ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. nach einem Jahr Hightech-Strategie der Bundesregierung.

„Mit der Forschungsprämie, dem Spitzencluster-Wettbewerb und der Initiative KMU-innovativ hat das BMBF in den letzten 12 Monaten wichtige Förderprogramme auf die Schiene gesetzt“, lobt ZVEI-Hauptgeschäftsführer Gotthard Graß. Hiervon können gerade innovative mittelständische Unternehmen profitieren.

Nachholbedarf sieht der ZVEI dagegen bei der Deregulierung der Infrastrukturmärkte und bei den öffentlichen Investitionen. „Gerade bei den High-Tech-Infrastrukturen muss Deutschland wieder Spitze werden!“, fordert Graß. So müsse der Innovationsstau im Gesundheitswesen und in Stromnetzen aufgelöst werden. Hier sei auch die Regulierung gefordert, der Anwendung neuer Technologien in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.