17.07.2024 • News

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Der ZVEI bietet einige Online-Seminare zum Thema Brandschutz. Am 7.+8. Oktober gibt es im Online-Seminar „Brandmeldenormen und -richtlinien“ die Möglichkeit, Wissen nach DIN 14675-2 aufzufrischen.

Dieses Online-Seminar dient als Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen bzw. hauptverantwortliche Fachkräfte für BMA/SAA entsprechend den Zertifizierungsvorgaben nach Tabelle 4 der DIN 14675-2. Das Seminar informiert über die Zusammenhänge von Bauordnungsrecht, Normen und Richtlinien im Bereich der Branddetektion und Alarmierung. Der Trainer gibt Hilfestellung bei der Interpretation dieser Regelwerke – egal, ob es dabei um Rauchwarnmelder, Feststellanlagen oder Systemkomponenten zur Branderkennung und Alarmierung geht.

Das Online-Seminar „Q-Trainerausbildung für die geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder“ findet am 12. November 2024 statt. In diesem Online-Seminar erwirbt der Teilnehmer das notwendige Know-how, um selbst als Trainer „Q-geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder“ gemäß DIN 14676 Teil 2 auszubilden. Diese Veranstaltung dient sowohl der erstmaligen Q-Trainer-Zertifizierung als auch dem Kompetenznachweis zur Lizenzverlängerung. Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über Planung und Einbau von Rauchwarnmeldern, Prüfung und Zertifizierung von Q-Fachkräften und bereitet optimal auf die Prüfung vor.

Das Online-Seminar „Fachkraft für Rufanlagen“ findet am 29. August 2024 statt. Rufanlagen dienen in Krankenhäusern, Altenpflegeheimen und Justizvollzugsanstalten dazu, Pflege- oder Aufsichtspersonal in Notfällen herbeizurufen. Die Anlagen werden auch als Lichtruf, Schwesternruf, Personen- oder Patientenruf bezeichnet. Sie dürfen nach DIN VDE 0834 nur von geschulten Fachkräften geplant, errichtet, betrieben und instand gehalten werden. Das Online-Seminar gibt eine Einführung in die DIN VDE 0834. Der Trainer vermittelt das notwendige Know-how zur Inspektion, Wartungen und Instandsetzung von Rufanlagen. Anhand praktischer Beispiele wird er Teilnehmer im Seminar bestens auf die Prüfung zur Fachkraft vorbereitet.

Im „Workshop Sprachalarmierung“ am 29.+30. Oktober in Frankfurt am Main erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Neufassung der DIN VDE 0833-4 und erlernen in praxisnahen Übungen Methoden der Schallmesstechnik und die Bewertung der Sprachverständlichkeit.

Mehr Informationen zu den Angeboten finden Sie hier.

Business Partner

ZVEI-Services GmbH

Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Wiley Industry Talk

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen
WEBINAR

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen

Talk am 22. Mai 2025: Wie sich physische und digitale Zugangspunkte in einheitliche Zugangssysteme integrieren lassen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.