11.10.2016 • Produkt

Abus: Sicherheit wird smarter

Photo

Abus blickt äußerst zufrieden auf vier Tage Security 2016 in Essen zurück. Auf rund 550 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigte der Sicherheitsexperte neben vielen Produktneuheiten aus den Bereichen mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik auch seine Vision von Smart Security im Jahr 2024 – in Form einer virtuellen Welt, die von den Besuchern mittels moderner Virtual-Reality-Technik erkundet werden konnte.

Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentierten den internationalen Fachbesuchern unter anderem die neuesten Innovationen aus den Bereichen mechanischer und mechatronischer Sicherheit, IP-Videotechnik und Zutrittskontrolle. Highlights waren neben der Weltneuheit Abus FOS650 (der ersten Dreipunkt-Stangensicherung für Fenster und Terrassentüren) die neue Abus IP-Kameraserie, das web- und appbasierte Schließsystem wAppLoxx sowie das erweiterte Sortiment rund um das erfolgreiche Funk-Alarmsystem Secvest.

Getreu dem Motto „Welcome. It‘s smart security“ ging es bei Abus um die Vernetzung und die zunehmende Digitalisierung von Sicherheitslösungen – einem Thema, das derzeit die ganze Branche prägt. Das sah auch Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen so: „Besonders gefreut hat uns dabei die starke Präsenz digitaler und vernetzter Neuheiten. Sicherheit wird smarter“.

Digital wurde die Messe auch in Sachen Kommunikation begleitet: Während der Messetage gab es tagesaktuelle Videoblogs mit Eindrücken und Einblicken vom aktuellen Messegeschehen – ausgestrahlt im Videobereich des hauseigenen Online-Magazins auf magazin.abus.com.

Business Partner

Security Essen 2016



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.