20.11.2012 • Produkt

App für IT-Sicherheit mit integrierter Schwachstellenampel

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und das Institut für Internet-Sicherheit der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen stellen die aktualisierte Version der App „securityNews" jetzt mit der mobilen Version der BSI-Schwachstellenampel zur Verfügung.

Die App richtet sich an alle Internetnutzer und bietet neben Sicherheitshinweisen einen Überblick zu aktuellen Gefahren im Netz und wirksamen Gegenmaßnahmen. Die integrierte Schwachstellenampel des BSI warnt vor Sicherheitslücken in gängiger Standard­software, die sowohl bei Privatanwendern und in Unternehmen im Einsatz ist.

Anwender und Administratoren können damit erkennen, bei welcher Software noch keine Sicherheits-Updates zur Verfügung stehen. Zu jeder Standardsoftware zeigt die Ampel die Anzahl und Schwere der Sicherheitslücken auf. Darüber hinaus hilft die App mit aktuellen Sicherheits­hinweisen der if(is)-Experten zu gängigen Softwareprodukten, das Zeitfenster zwischen der eingetretenen Sicherheits­lücke und dem Einspielen der Updates auf ein Minimum zu reduzieren.

Die kostenfreie App „securityNews" steht sowohl für Apple-Geräte wie iPhone und iPad als auch für Android-Smartphones und Tablets zur Verfügung.
Zusätzlich kann securityNews auch als E-Mail-Service oder Web-App auf der Internetseite des if(is) kostenfrei bezogen werden.

 

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
27.05.2025 • ProduktSecurity

Geze Powerturn Update

Der Geze Powerturn hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Drehtürantrieb etabliert. Mit dem Software-Update 2.1 macht das Unternehmen diesen nun noch leistungsfähiger.