Asecos: Upgrade für Umluftfilteraufsatz

Asecos bietet ein Upgrade-Set für Sensoren des Umluftfilteraufsatzes (UFA). Der UFA vermeidet zuverlässig eine gefährliche, explosionsfähige Atmosphäre in und um den Sicherheitsschrank herum und bietet dauerhafte Flexibilität bei der Wahl des Aufstellorts. Um all diese Aufgaben sicher zu erfüllen, sind im UFA sensible Sensoren und eine leistungsfähige Überwachungselektronik verbaut. Diese wird durch die Dauerbelastung stark beansprucht und damit können die Messergebnisse nach Jahren unzuverlässig werden. Deshalb müssen die Sensoren in regelmäßigen Abständen durch neuwertige, kalibrierte Einheiten ersetzt werden. Die Hersteller der im UFA verbauten Sensoren empfehlen einen Austausch nach ca. 40.000 Betriebsstunden – das entspricht etwa 4,5 Jahren. Weitere Komponenten, wie z. B. der verbaute Radialventilator und elektronische Bauteile der Überwachungselektronik, sind gleichermaßen in ihrer Lebensdauer begrenzt. Diese sollten idealerweise im Zuge einer jährlichen Wartung ausgetauscht werden. So werden einem Totalausfall dieser Bauteile vorgebeugt und Reparaturen, Stillstandzeiten und Folgekosten, wie z. B. die erneute Anfahrt eines Technikers, vermieden.
Das Upgrade-Set beinhaltet: eine werksseitig kalibrierte Sensorik (Gassensor und Temperatursensor) zur weiterhin sicheren Filtersättigungsüberwachung, eine Universalelektronik mit erweitertem Funktionsumfang, zusätzlich als Upgrade gibt es einen energiesparenden Radialventilator der neuesten Generation und einen digitalen Differenzdruckwächter zur permanenten Luftstromüberwachung.