Assa Abloy: Assa Abloy Access

Assa Abloy Access ist eine cloud-basierte Zugangsmanagementplattform, die zwei Technologien vereint: energieerzeugende Schlösser, die keine Batterien benötigen (Abloy Pulse), und ein mobiles, schlüsselloses Zugangssystem (Abloy Cumulus). Gemeinsam beantworten sie den wachsenden Bedarf an digitalen Zugangslösungen, die sicher, skalierbar, nachhaltig und benutzerzentriert sind.
Die batteriefreie Schlosstechnologie erzeugt Energie durch physische Interaktion, wodurch Verkabelung oder Batteriewechsel überflüssig werden. Dies minimiert nicht nur den Wartungsaufwand und die Umweltbelastung, sondern gewährleistet auch einen sicheren, Offline-Betrieb – selbst in abgelegenen oder infrastrukturlastigen Umgebungen.
Das mobile Zugangssystem ermöglicht es den Nutzern, Zugangspunkte mit ihren Smartphones zu öffnen – keine physischen Schlüssel sind erforderlich. Zugangsdaten werden sicher auf dem Gerät gespeichert, funktionieren offline bei Bedarf und synchronisieren Audit-Trails, sobald eine Verbindung wiederhergestellt ist. Besonders für dynamische Umgebungen mit hoher Fluktuation wie Gemeinschaftsräume, gewerbliche Einrichtungen oder öffentliche Institutionen ist dies praktisch.
Assa Abloy Access eignet sich besonders für Sektoren, die flexible und sichere Zugangskontrollen erfordern, wie Gewerbeimmobilien, Bildung, Gesundheitswesen, Rechenzentren, Kommunen, Paket- und Postlogistik sowie Wohn- oder Gemeinschaftsräume. Die Fähigkeit, von Einzelstandortinstallationen bis hin zu Multi-Standort-Unternehmen zu skalieren, macht es zu einer passenden Lösung sowohl für KMUs als auch für große Organisationen.
Ein besonderes Merkmal ist die Fähigkeit, beide Technologien nahtlos über eine intuitive, cloudbasierte Plattform zu verwalten. Administratoren können in Echtzeit Zugänge zuweisen und entziehen, mehrere Standorte von einem einzigen Dashboard aus verwalten und das System mithilfe offener APIs in bestehende Software integrieren – alles unter vollständiger Einhaltung der DSGVO.
Die Plattform bietet verschlüsselte Kommunikation, automatische Updates, rollenbasierte Kontrolle und umfangreiche Protokollierung. Sie liefert eine nachhaltige Zugangslösung, die für die Komplexität und das Tempo moderner Umgebungen ausgelegt ist.