23.01.2019 • Produkt

Assa Abloy: Flexible und sichere Schließlösungen für vielfältige Einsatzbereiche

Photo

Auf der diesjährigen FeuerTrutz zeigt Assa Abloy Sicherheitstechnik selbstverriegelnde Panikschlösser aus dem flexiblen Schlossprogramm OneSystem. Weiterhin präsentiert der Hersteller ein neu entwickeltes I/O-Modul, das im Kabelübergang integriert ist und für Türenhersteller eine preiswerte Alternative darstellt. Vom 20.–21. Februar 2019 können sich die Besucher im Messezentrum Nürnberg bei dem Sicherheitsspezialisten auch über Sonderlösungen für Türschließer und Schlösser informieren (Stand 10.0-209, Halle 10.0).

Selbstverriegelnde Panikschlösser OneSystem
Fluchttür ist nicht gleich Fluchttür. Je nach Vorgabe ist die Panikfunktion bei Türen in Flucht- und Rettungswegen unterschiedlich gelöst. Doch ändert sich die Gebäudenutzung, müssen die Türen in der Regel aufwendig umgebaut werden. Die selbstverriegelnden Panikschlösser von Assa Abloy lassen sich bei geänderten Anforderungen leicht austauschen und ergänzen das flexible OneSystem-Schlossprogramm. Jetzt können verschiedene Schließfunktionen im Gebäude mit den variablen Schließlösungen abgedeckt werden.

Die neuen OneSystem-Schlösser sind untereinander kompatibel und lassen sich universell einsetzen. Denn die drei Varianten – mechanisch, mit Überwachungsfunktion oder drückergesteuert – weisen jeweils identische Außenmaße auf. Das heißt, die Einsteckschlösser lassen sich mit wenig Aufwand tauschen und funktional anpassen, ohne dass der gefräste Ausschnitt für den Schlosskasten verändert werden muss. Optional sind die neuen selbstverriegelnden Panikschlösser auch mit Überwachungsfunktionen ausgestattet.

I/O-Modul im Kabelübergang
Erst der Einsatz eines I/O-Moduls erlaubt die umfangreiche Steuerung und Überwachung moderner Türsysteme. Oft werden nur wenige Funktionen des Moduls genutzt, doch Kosten und Montageaufwand bleiben identisch. Für Türenhersteller hat Assa Abloy daher eine preiswerte Alternative entwickelt: Das neue I/O-Modul ist steckbar und montagefreundlich im Kabelübergang integriert. Mit drei Eingängen für externe Freigaben, einem externen Türkontakt und zwei frei konfigurierbaren Ausgängen für die Abfrage von Schlosszuständen, deckt es die wichtigsten Türfunktionen ab. So können Türenhersteller mit dem neuen I/O-Modul auch kleinere Anforderungen abdecken und ihr Produktportfolio sinnvoll ergänzen.

 

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.