16.10.2018 • Produkt

Assa Abloy: Mit Yale Smart Home CCTV-Sets alles im Blick

Photo

Mit den neuen Außenkameras von Yale sind Hausherren potentiellen Einbrechern schon früh auf der Spur und das auch von unterwegs. Die Kameras sind Teil der neuen Videoüberwachungsanlagen. Via Tablet oder Smartphone ermöglichen sie, aus der Ferne einen prüfenden Blick nach Hause zu werfen. Yale, eine Marke von Assa Abloy, baut mit dem außen wachenden System sein Smart Living Programm weiter aus.

Zwei Netzwerkameras beziehungsweise Internet Protocol (IP) Cameras für den Innenraum zählen bereits zum Smart Living Sortiment von Yale. Um das eigene Zuhause noch sicherer zu machen, sind oft auch Außenkameras notwendig. Nur so können Einbrecher frühzeitig entdeckt werden. Yale bietet hierfür sowohl eine kabelgebundene als auch eine drahtlose WiFi-Lösung. In Kombination mit einem digitalen Videorekorder (DVR) oder einem Netzwerk-Videorekorder (NVR) sowie der aktualisierten View-App bilden die Außenkameras die neuen CCTV-Sets. CCTV ist die englische Abkürzung für Closed Circuit Television. In Deutsch werden damit Überwachungskamerasysteme bezeichnet.



Robust und sicher
Beatrice Schulze, Business Development Managerin für Yale DACH, erklärt: „Yale investiert fortlaufend in das Smart Living Sortiment, denn der Wunsch nach vernetzter Haussicherheit wächst. Die neuen Smart Home CCTV-Sets zeigen sehr gut, wie wir bei unseren Produkten kontinuierlich Innovationsarbeit leisten, um unseren Kunden Lösungen zu bieten, die wirklich ihrem Bedarf entsprechen. Die Kameras im neuen CCTV-Sortiment sind robuster und ihre Bilder können einfacher als je zuvor abgerufen werden. Da sich auch WiFi-Kameras einbinden lassen, müssen dazu im Haus keine Kabel verlegt werden.“

Die passwortgeschützten Sets inkludieren wahlweise zwei oder vier Außenkameras. Sowohl die kabelgebundene, als auch die drahtlose Version sind schnell installiert. Aufgezeichnet wird im Format HD1080 oder 4MP (WiFi-Version). Zur größeren Darstellung von Details haben die Kameras einen 16-fachen Digitalzoom und bieten zudem einen auf 30 Meter erweiterten Nachtsichtbereich. Sie sind robust gebaut und halten somit jeder Wetterlage stand.

View-App – für die kabelgebundene und die WiFi-Version
Mit der Yale View-App können Livebilder in hoher Auflösung von der Videoüberwachungsanlage direkt auf das Smartphone oder das Tablet geleitet werden (Live Feed). Frühere Aufnahmen wiederum sind via Wiedergabefunktion erneut abspielbar (Live Playback) und der Pinch-Zoom ermöglicht die Vergrößerung von Bildausschnitten per Geste.

Die App bietet eine weitere hilfreiche Einstellung: Sobald das CCTV-System eine verdächtige Bewegung erkennt, sendet sie eine E-Mail oder Push-Benachrichtigung. Für solche Mitteilungen können bestimmte Zeiträume vorgegeben werden. Die Bewegungserkennung hat zudem eine Aktivitätszonen-Einstellung. Damit sind bestimmte Bereiche definierbar, für die eine Push-Benachrichtigung gesendet wird. Bei der Eingrenzung der Zonen unterstützt die Tripwire-Funktion. In einer ausgewählten Kameraszene kann damit eine Linie gezogen werden, die als digitaler Stolperdraht fungiert: Wird sie überschritten, schlägt das System Alarm.

Die Yale View-App inkludiert auch eine Gesichtserkennung sowie weitere intelligente, vom DVR/NVR unterstützte Videoüberwachungsfunktionen für spezifischere Benachrichtigungseinstellungen. Dazu zählen das Abandoned- und das Missing-Tool: Während Abandoned beobachtet, ob in der überwachten Zone ein verdächtiges Objekt herrenlos ist, überprüft Missing, ob ein Gegenstand unbefugt bewegt wird. Mit der Intruder-Funktion wiederum können Eindringlinge entlarvt werden.

In Kombination mit den smarten Yale-Komponenten wie Schließsystemen, IP Kameras und Alarmen, sorgen die CCTV-Sets für ein geschlossenes Smart Home Security System, das via App steuerbar ist. So sind Einstellungen auch von unterwegs aus konfigurierbar, der Nutzer bleibt flexibel und das Zuhause sicher.

 

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.