05.05.2020 • Produkt

Assa Abloy: PIN-Validierung für Cliq-Connect

Photo

Administratoren und Schließanlagenverwalter können beim Ausstellen oder Ändern von Zutrittsrechten eine PIN festlegen, die ein Mitarbeiter beim mobilen Einsatz an einem entfernten Standort eingeben muss, um den Schlüssel zu aktivieren. Dazu benötigt er ein Smartphone, die vorinstallierte Cliq-Connect-App sowie eine Bluetooth-Verbindung. Ohne Eingabe dieser PIN können Benutzer ihren Schlüssel nicht erneut validieren oder aktualisieren, um einen weiteren Schließzylinder zu öffnen. Die neue Funktion der PIN-Validierung ermöglicht einen Zutrittsschutz zu sensiblen Bereichen wie Infrastrukturstandorten, Datenspeichern oder Arzneimittellagerräumen. Denn Sicherheitsmanager können damit alle Aktualisierungen oder Neuvalidierungen von Zutrittsrechten zusätzlich mit einer PIN schützen.

Mit der Erweiterung des Cliq-Connect-Portfolios um die PIN-Validierung würden größtmögliche Mobilität und Agilität mit dem Komfort hoher Sicherheit vereint, so Produktmanager Alexander Kroll. Ein Schlüsselinhaber müsse seinen Schlüssel nicht mehr erneut validieren oder seine Zutrittsrechte persönlich aktualisieren, indem er zur Basis zurückkehren oder das nächstgelegene Programmiergerät ausfindig machen muss. Er benötige nur ein Smartphone, die App und eine Bluetooth-Verbindung. Darüber hinaus spare das neue System viel Zeit und trage durch die Reduktion von Dienstfahrten gleichzeitig zum nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen bei.

Die Cliq-Connect-App verbindet den programmierbaren Schlüssel des Benutzers über eine sichere Cloud-Verbindung mit dem Web-Manager. Um die Zutrittsrechte eines Schlüsselinhabers zu ändern, greift der Administrator auf die Software zu. Sobald der Schlüsselinhaber dann vor Ort mit seinem Smartphone eine Bluetooth-Verbindung zwischen dem programmierbaren Schlüssel und der App hergestellt hat, kann er die Zutrittsberechtigung auf dem Schlüssel direkt aktualisieren

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.