16.09.2022 • Produkt

Assa Abloy zeigt smarte Neuheiten auf der Belektro

Photo

Gezeigt wird unter anderem eine designorientierte Fluchttürlösung, die sämtliche Steuerungselemente in einem einzigen funktionalen Display vereint – das ePED Display-Terminal. Die Fluchttürlösung vereint sämtliche Steuerungselemente hinter einem einzigen kleinen Bildschirm: Schlüsselschalter, Not-Auf, beleuchtetes Piktogramm und Anzeige der Zeitverzögerung. Eine weitere Besonderheit der Sicherheitslösung ist das Design. Über den farbig leuchtenden LED-Rahmen ist der Türzustand – ob grün für offen oder rot für verriegelt – bereits von Weitem ablesbar. Alle relevanten Informationen wie Türstatus, technische Details oder Wartungsinformationen können über das Display abgerufen oder konfiguriert werden. Das grafische Design und die situativen Anzeigen erleichtern die Bedienung und unterstützen im Gefahrenfall eine schnelle Handhabung.

Mit dem Türöffner 118 hat das Unternehmen einen Alleskönner entwickelt, der durch seine geringen Maße und seine zahlreichen Modellvarianten praktisch für jede Anwendung einsetzbar ist. Der 118 ist universal für DIN links/rechts verwendbar und kann mit FaFix, der verstellbaren Falle, auch nach dem Einbau problemlos exakt justiert werden. Dadurch erübrigt sich das Ausfräsen eines Profils im Zargenspiegel für die ausschwenkende Türöffnerfalle und die Dichtungsebene der Tür bleibt vollständig erhalten. Mit nur zwei Spannungsbereichen deckt der 118 außerdem sämtliche Anforderungen an die Stromversorgung ab, beispielsweise bei Sprechanlagen oder Zutrittskontrollsystemen.

Außerdem erfahren Besucher, wie die Zutrittskontrollanlage Scala funktioniert, die sich sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser wie auch für mittelgroße Unternehmen eignet. Für Gebäude, die besonderen Schutz benötigen, stellt der Sicherheitstechnikexperte zudem seine Sicherheitsschlösser für zweiflügelige Vollpaniktüren vor. In der Version als Mehrfachverriegelung bieten die neuen Sicherheitsschlösser einen erhöhten Einbruchschutz und sind in der Lage, in geeigneten Systemen die Widerstandsklasse RC4 zu erreichen. Das ist in diesem Einsatzbereich aktuell die höchste Klasse am Markt.

An seinem Messestand stellt der Hersteller auch ein Produkt für die Sicherung von sensiblen Daten vor: den Türdrücker Code Handle. Der Zutrittskontrollbeschlag eignet sich für Innenräume in Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Bürogemeinschaften, Behörden und Privathaushalten. Statt mit einem Schlüssel werden Räume einfach per PIN-Eingabe geöffnet. Der Türdrücker lässt sich leicht montieren, eine Verkabelung ist nicht notwendig. Bei der Inbetriebnahme wird ein Mastercode vergeben, mit dem jederzeit bis zu neun Nutzercodes programmiert oder geändert werden können. Dank einer Daueroffen-Funktion ist es möglich, zum Beispiel Büroräume während der üblichen Arbeitszeiten unverschlossen zu halten. Der elektromechanische Beschlag Code Handle Window wurde speziell für Fenster und Terrassen- sowie Balkontüren entwickelt. Er verhindert das unkontrollierte Öffnen von Fenstern und Türen, das unter anderem besonders in Pflegeheimen wichtig ist.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.