Mobotix: Die Kamera Mobotix M One

Die in 2024 eingeführte Kamera Mobotix M One kombiniert moderne Bildverarbeitung mit künstlicher Intelligenz in robustem Design. Entwickelt und gefertigt in Deutschland, erfüllt sie die hohen Anforderungen kritischer Infrastrukturen, industrieller Anwendungen und sensibler Bereiche wie Gesundheitswesen oder Verkehr. Mit einer 4K UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde liefert die Kamera gestochen scharfe Bilder. Dank Wide Dynamic Range (WDR) bis 120 dB und optimierter Low-Light-Performance bleibt die Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen sehr gut. Das glasfaserverstärkte, salzwasserresistente Gehäuse sorgt für Langlebigkeit – selbst in extremen Umgebungen.
Ein wesentlicher Vorteil der M ONE ist ihre leistungsfähige künstliche Intelligenz. Der Mobotix ActivitySensor One nutzt Deep Learning zur präzisen Erkennung und Verfolgung von Personen, Fahrzeugen und stationären Objekten. Dies reduziert Fehlalarme und ermöglicht effiziente Automatisierungsprozesse in verschiedenen Anwendungsbereichen. Die Kamera unterstützt gängige Videokompressionsstandards wie H.264, H.265, MxPEG+ und M-JPEG und ist ONVIF-konform. Sie lässt sich problemlos in das MxManagementCenter, die Mobotix Live App, Mobotix Hub sowie die Mobotix Cloud integrieren. Ein interner DVR bis 1TB ermöglicht Aufnahmen ohne zusätzliche Software oder NVR.
Für eine umfassende Überwachungslösung bietet die M One HD-Audio mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher für bidirektionale Kommunikation. Die verschiedenen Anschlüsse, darunter RJ45, I/O, Audio-Ausgang, 12/24VDC-Eingang und USB-C, erlauben eine flexible Integration in bestehende Systeme. Mit einem durchschnittlichen Energieverbrauch von nur 12,95 W ist die M One besonders effizient und kann über PoE Klasse 3 (IEEE 802.3af) oder eine externe 12/24VDC-Quelle betrieben werden. Die Kamera wird mit einer fünfjährigen Garantie ausgeliefert, die optional auf acht Jahre erweitert werden kann.