14.02.2017 • Produkt

Assa Abloy: Zuhause von überall sichern mit Smart Living

Photo

Das eigene Heim, Wertgegenstände und seine Lieben zuhause schützen, egal wo man gerade ist – das ist mit intelligenten Sicherheitssystemen möglich. Mit der Lösung Smart Living der Marke Yale, die zur Assa Abloy-Group gehört, können die Nutzer ihre Haustür und Überwachungskameras über ihr Handy oder Tablet kontrollieren und steuern. Die neue Yale Smart-Home-Alarm-App steht ab sofort für den Download auf iOS und Android zur Verfügung.

Die neue App gibt dem Benutzer per Handy oder Tablet Kontrolle über seine gesamte Yale Smart-Home-Alarmanlage. Er kann jederzeit und von überall das System aktivieren, deaktivieren und seinen Status einsehen. Es ist möglich zu prüfen, ob der Alarm eingeschaltet ist und alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Außerdem benachrichtigt die App den Hausbesitzer, wenn es Veränderungen im System gibt, beispielsweise ein Alarm ausgelöst oder abgeschaltet wird, oder Sensoren eine Aktivität melden. So hat der Nutzer die Gewissheit, dass zuhause alles in Ordnung ist. Zudem erhält er ein Protokoll aller zuletzt im System vermerkten Ereignisse.

Einfache Installation und intuitive Bedienbarkeit

Die App ist intuitiv bedienbar und benutzerfreundlich. Sie integriert sich in vorhandene Alarm- und Videoüberwachungsanlagen. Bis zu 40 weitere Geräte lassen sich hinzufügen. Mit dem zusätzlichen Z-Wave-Modul arbeiten Schlösser von Yale auf der Samsung SmartThings-Plattform. Diese ist eine schnell wachsende Bezugsquelle für hunderte kompatible Vorrichtungen verschiedener Fremdanbieter. Alle Vorrichtungen lassen sich über eine einzige App unter den Betriebssystemen Android und iOS kontrollieren. Die Installation ist einfach, denn die einzelnen Geräte sind in sich geschlossen. So ist keine Verkabelung nötig. Zudem sind alle Komponenten bereits bei Lieferung mit dem Smart-Hub verbunden. Der neue Installationsassistent unterstützt bei der Einrichtung. „Wir haben viel Arbeit in die Benutzererfahrung investiert, dabei die Aspekte berücksichtigt, wegen denen Anwender am häufigsten den Rat unseres Kundenservice gesucht haben, und die App insgesamt modernisiert“, erklärt Johan Jacobson, Product Marketing Director, Yale EMEA.

Automatische Sicherheit bei der Eingangstür

In den kommenden Monaten wird die elektronische Schließlösung ENTR in die innovative Smart-Living-Technologie von Yale integriert. Bei dieser Schließlösung kann die Haus- oder Wohnungstür neben dem normalen Schlüssel per Fernbedienung, Smartphone, Fingerabdruck oder PIN-Eingabe geöffnet werden. Der elektronische Zylinder verriegelt die Tür automatisch, wenn der Bewohner sie zuzieht. Komfortabel ist auch die Vergabe von zeitbegrenzten Zutrittsberechtigungen. Durch die geplante Integration wird ENTR ein Teil des smarten Zuhauses.

 

 

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.