11.11.2019 • Produkt

Assa Abloy: Zusatzverriegelung mit Magnetriegel

Photo

Mit der Zusatzverriegelung 9338 zeigt die Assa Abloy Sicherheitstechnik erneut ihre Entwicklungskompetenz. Die neue Lösung ist hoch funktional und optisch ansprechend. Das System basiert auf der intelligenten Kombination bereits erfolgreicher Schließkomponenten. Mit der neuen Zusatzverriegelung hat das Unternehmen eine elegante und universelle Lösung entwickelt. Dabei wurden zwei bewährte Komponenten zu einem neuen Schließsystem zusammengesetzt, das sich in praktisch jedem üblichen Einsatzbereich für Zusatzverriegelungen eignet. Die Kombination besteht aus einem Türöffner der Reihe 138T Profix 2 und einem Magnetriegelgegenstück. 

Der Unterschied: Die Zusatzverriegelung ist sowohl im Türblatt als auch in der Zarge vollständig integriert. Der Magnetriegel steht nicht mehr aus dem Türblatt heraus, sondern wird komplett versenkt. So entstehen vollkommen flache Oberflächen ohne hervorstehende mechanische Elemente. Die integrierte Bauweise wirkt architektonisch klar und optisch sehr dezent.

Das neu entwickelte kompakte Magnetriegelgegenstück eignet sich durch seine geringe Bautiefe besonders gut für moderne schmale Türkonstruktionen. Sein versenkbarer Riegel ermöglichte den Entwicklern des Unternehmens den Einsatz von Profix 2 für die Verriegelung – mit besonderen Vorteilen für das gesamte Schließsystem. Durch diese Konstruktion entfällt die Fallen-Einlaufkante an der Zarge bzw. am Schließblech. Ein Lappenschließblech wird nicht mehr benötigt. Der Türöffner ist komplett in das geschlossene Profil integriert und die Türdichtungsfläche bleibt vollkommen erhalten. Zusätzlich lässt sich der Riegel nach dem Einbau verstellen. Der verwendete Riegel ist durch seine guten Gleiteigenschaften besonders leise. Zudem erübrigt sich die Schmierung.

Die Bedienung der Zusatzverriegelung wird üblicherweise über eine Ruhestrom-Lösung realisiert und ist denkbar einfach. Bei offener Tür ist der Riegel im Türblatt eingezogen. Das bedeutet, dass sich die Tür ohne zusätzlichen Kraftaufwand schließen lässt. Zum Öffnen der Tür wird die Spannung am Ruhestromtüröffner abgeschaltet. Wird nun die Tür aufgedrückt, gleitet der im Türöffner eingreifende Riegel über die Profix2-Fallenführung, die magnetische Verbindung wird gelöst und der Magnetriegel schnappt zurück in das Türblatt.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.