25.08.2014 • Produkt

Astrum IT: Besuchermanagement für anspruchsvolle Unternehmen

Im IT-Themenpark der Security Halle 5 / Stand 317 zeigt Astrum IT erstmals die Version 6.0 des Besuchermanagementsystems Visit.net. Neue Bestandteile dabei sind die Sicherheitsunterweisung, das Fremdfirmenmanagement, die personenlose Pforte, automatische Schrankensteuerung sowie die Sanktionslistenverwaltung.

Mithilfe des webbasierten Besuchermanagementsystems können Unternehmen sowohl ihre Risiken senken als auch den Aufwand bei allen Prozessen gering halten, die mit Besuchsvorgängen verbunden sind. Das System gestaltet interne Abläufe sicher und unkompliziert: Die ganzheitliche Anwendung deckt alle Stationen des Besuchermanagements ab und verwaltet auch den Lieferverkehr auf dem Gelände.

In Visit.net melden Mitarbeiter ihre Besuche über das Intranet an der Pforte an. Bei der Ankunft mit PKW oder LKW wird der Besuch schnell begonnen und sicher dokumentiert. Wahlweise vergibt der Pförtner Besucherscheine oder Ausweise. Einmal installiert lässt sich das System an vielen Standorten gleichzeitig nutzen. Die Softwarelösung integriert sich schnell und einfach in alle gängigen Zutrittslösungen.

Die Anschaffung des webbasierten Systems rentiert sich für alle Unternehmen mit Werksgelände insbesondere für Automobilzulieferer, Lebensmittelhersteller, Logistik-Unternehmen aber auch für Forschungseinrichtungen und Industrieparks. Es ist in Zeit- und Zutrittssysteme integriert sowie mit modernen Sicherheitslösungen wie Schranken- und Drehkreuzsteuerungen, Unterschriftenpads und Barcodelesern einsetzbar.

   Security: Halle 5, Stand 317

 

Business Partner

Astrum IT GmbH

Am Wolfsmantel 2
91058 Erlangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
27.05.2025 • ProduktSecurity

Geze Powerturn Update

Der Geze Powerturn hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Drehtürantrieb etabliert. Mit dem Software-Update 2.1 macht das Unternehmen diesen nun noch leistungsfähiger.