18.05.2017 • Produkt

Atral-Secal: Daitem Funk-Branderkennungsanlage nach DIN EN 54 zertifiziert

Photo

Betreiber von Kindergärten, Heimen und Hotels können ab sofort von einer zukunftssicheren und kosteneffizienten Alternative zur verkabelten Brandmeldeanlage profitieren. Die Funk-Branderkennungsanlage BEKA von Atral eignet sich zudem auch für die Anwendung im Bereich Smart Home Security.

Für die Branderkennung in kleineren Sonderbauten gilt: Im Fall eines Feuerausbruchs sind vor allem bewegungseingeschränkte Menschen, aber auch Kinder und Ortsfremde auf eine schnelle und sichere Evakuierung angewiesen. Die Praxiserfahrung zeigt, dass viele Kindergärten, Heime, Pensionen und kleinere Hotels nicht ausreichend gesichert sind. 

Darüber hinaus klafft in den Brandschutzvorschriften für kleine Sonderbauten derzeit noch eine Sicherheitslücke. Um die aktuelle Grauzone zu schließen, hat der Hersteller Atral-Secal reagiert und die Daitem Funk-Branderkennungsanlage BEKA entwickelt.

Die Funk-Branderkennungsanlage ist nach DIN EN 54 zertifiziert und erfüllt auch die Anforderungen der neuen Richtlinie für „Hausalarmanlagen Typ B“ (HAA-B). Im Vergleich zu vernetzten Rauchwarnmeldern, die in kleinen Sonderbauten bislang verwendet werden, gewährleistet die BEKA bestmögliche Sicherheit für Schutzbefohlene. Da die HAA-B-Richtlinie derzeit als Vorlage für eine entsprechende VDE-Norm dient, erhalten Eigentümer, Betreiber, Planer und Errichter – als zusätzlichen Vorteil – bereits heute bestmögliche Rechtssicherheit.

 

Business Partner

Logo:

Daitem / Atral Security Deutschland GmbH

Eisleber Straße 4
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.