26.10.2010 • Produkt

Auf dem sicheren Weg

Photo

Für die anreihbare Umrichtergeneration b maXX 5000 bietet Baumüller drei neue Sicherheitsmodule mit Safety Integrity Level (SIL) 3 und Performance Level (PL) e an.

Die Module SAF-001, SAF-002 und SAF-003 lassen sich optional an die b maXX Leistungsteile stecken. Bis zu elf Sicherheitsfunktionen ermöglicht diese sichere Ergänzung, auch bei Einsatz mit einem einfachen Resolver als Gebersystem. Damit erfüllt die b maXX 5000er Reihe die Anforderungen der Norm EN ISO 13849 gemäß der Maschinenrichtlinie.
Das Unternehmen kommt Herstellern und Betreibern von Maschinen im Hinblick auf die innerhalb der EU geltenden Sicherheitsanforderungen mit drei neuen Sicherheitsmodulen für die b maXX 5000 Leistungsteile entgegen. Die Module SAF-001, SAF-002 und SAF-003 erfüllen die Anforderungen der Normen EN 61508 bis SIL 3 und EN ISO 13849 bis Performance Level e.

Die optional steckbaren Komponenten ermöglichen eine flexible Erweiterung des Antriebsreglers. Das vom TÜV Rheinland zertifizierte SAF-001 Sicherheitsmodul ermöglicht ein sicher abgeschaltetes Moment, STO-Funktion, (Safe Torque Off).

Im Notfall erhält der Motor dieser Funktion zufolge keine Energie und erzeugt damit auch keine Drehbewegung. Fünf weitere Funktionen wie beispielsweise sicherer Stopp (SS1 und SS2), sicherer Betriebshalt (SOS), sicher begrenzte Geschwindigkeit (SLS) und sichere Bewegungsrichtung (SDI) besitzt das SAF-002-Modul. Mit insgesamt elf Sicherheitsfunktionen ist das SAF-003-Modul ausgestattet. Es verfügt neben den oben genannten sicheren Zuständen zum Beispiel noch über eine sicher begrenzte Beschleunigung (SLA), sicher begrenzte Position (SLP), sicher begrenztes Schrittmaß (SLI) und sichere Bremsansteuerung (SBC). Alle Sicherheitsfunktionen, die eine Wegmessung benötigen, lassen sich auch ohne teure Safety-Drehgeber, mit einfachen Resolvern bis SIL 3 und PL e erreichen.

Darüber hinaus verfügen die Sicherheitsmodule über acht digitale sichere Eingänge und vier digitale sichere Ausgänge, die den Sicherheitsfunktionen frei zuzuordnen sind. Über diese Eingänge lassen sich Sicherheitssensoren zur Aktivierung der sicheren Funktionen direkt am b maXX 5000 anschließen. Über die sicheren Ausgänge können zudem bei ausgelöster Sicherheitsfunktion weitere Maschinenfunktionen geschaltet werden. Zusätzliche externe Sicherheitsklemmen sind hierdurch überflüssig.

Gefahrensituationen ergeben sich vor allem bei der Inbetriebnahme sowie bei Einricht- und Servicearbeiten an der Maschine. Mit Hilfe der integrierten funktionalen Sicherheit lassen sich die Abläufe gemäß den Anforderungen der Maschinenrichtlinie sicher beherrschen und Gefährdungen für Mitarbeiter und den Produktionsprozess reduzieren.

 

Business Partner

Baumüller Nürnberg GmbH

Ostendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.