26.05.2015 • Produkt

Auf der SicherheitsExpo zeigt Geze Innovationsstärke und Systemkompetenz

Geze präsentiert neue Produkte und Systeme für die Sicherheit an Türen und Fenstern vom 1.-2. Juli 2015 auf der SicherheitsExpo in Halle 40, Stand E 14. Vorgestellt werden anwendungsorientierte Komplettlösungen für die verschiedensten Öffnungs- und Schließszenarien in Flucht- und Rettungswegen, beim vorbeugenden Brandschutz und bei der Zutrittskontrolle. Über die Vernetzung von Komponenten, die an Flucht- und Rettungswegtüren komplexe Aufgaben erfüllen müssen, referiert ein Geze-Experte mit einem praxisbezogenen Vortrag.

Seine produktübergreifende Kompetenz demonstriert das Unternehmen mit einem multifunktionalen Drehtürsystem für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegtüren: Den „starken" und mit dem Plus X Award-Innovationspreis ausgezeichneten Drehtürantrieb Powerturn stellt Geze in einem kompletten Türsystem vor. Mit weiteren Systemkomponenten verbindet es automatischen barrierefreien Türkomfort, die Absicherung von Fluchtwegen, Einbruchhemmung, Zutrittskontrolle und Design.

Aus der IQ lock-Schlossfamilie wird das selbstverriegelnde Panikschloss IQ lock AUT gezeigt - eine multifunktionale Systemlösung, die die ganze Bandbreite der Sicherheits- und Komfortanforderungen an Vollpaniktüren mit beidseitig automatisierten Türflügeln erfüllt.

Gebäude werden zu „Smart Buildings"
Die schnelle und sichere Integration von Geze-Produkten ist jetzt auch mit dem BACnet Kommunikationsstandard möglich. Unterschiedliche Lösungen von automatischen Drehtüren über Rettungswegsysteme bis zu Feststellanlagen können mit dem neuen multifunktionalen Schnittstellenmodul IO 420 in Gebäudeleitsysteme integriert werden.

Mit der neuen Schnittstelle IQ box KNX können auch die intelligenten RWA-Fensterantriebe der IQ windowdrive-Reihe in KNX-Gebäudesysteme eingebunden werden. Mit den RWA-Kettenantrieben Slimchain, Powerchain sowie dem dazugehörigen Verriegelungsantrieb Power lock demonstriert Geze die Vielseitigkeit und Flexibilität des modularen RWA-Programms. Zur Ansteuerung der RWA-Antriebe können sich die Messebesucher von den Vorteilen des RWA-Steuerzentralenprogramms für kleine kompakte genauso wie für komplexe RWA-Systeme überzeugen.

Abgerundet wird die Messepräsentation mit den Kit-Lösungen des SecuLogic Zutrittskontrollprogramms, die sich als einsatzfähige Komplettsysteme individuell und flexibel an das Sicherheitskonzept eines Gebäudes anpassen.

Vortragseinladung:

Im Forum Tür + Tor spricht am 2. Juli 2015 von 11-12:30 Uhr ein Architektenreferent und Fachplaner für den vorbeugenden Brandschutz von Geze anhand von Praxisbeispielen über die Vernetzung von Komponenten, die an einer Tür komplexe und oft gegensätzliche Anforderungen erfüllen müssen.

 

Business Partner

Logo:

GEZE GmbH

Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.