02.06.2010 • Produkt

Auswertegerät CES-AR-AES für die Auswertung von Schalterketten der Baureihe AR mit bis zu 12 Geräten

Photo

Alle Schutztüren im Blick – mit dem neuen Auswertegerät CES-AR-AES
Mit dem Auswertegerät CES-AR-AES lassen sich ab sofort Schalterketten der Baureihe AR mit bis zu 12 Geräten auswerten. Mit nur zwei Eingängen werden alle relevanten Statusinformationen der angeschlossenen Schalter zum Auswertegerät geführt. Abhängig von diesen Eingangssignalen werden die vier Sicherheitskontakte geschaltet. Nachgeschaltete Teile des Sicherheitskreises können über einen Rückführkreis überwacht werden. Der Start des Systems kann entweder manuell über eine Starttaste erfolgen oder automatisch. Mit insgesamt 14 Meldeausgängen versorgt der CES-AR-AES nachgeschaltete Steuerungen mit Informationen über den Schaltzustand jedes einzelnen Sicherheitsschalters sowie über anstehende Diagnosemeldungen.

Ab sofort lassen sich alle neuen Sicherheitsschalter CES-AR-C.2 an das Auswertegerät anschließen. Die Vorteile liegen damit klar auf der Hand. Das Auswertegerät CES-AR-AES gibt einen schnelleren Überblick über den Status jedes Schalters in der Kette, ein Sicherheitsrelais ist bereits integriert und durch die AR-Technologie (sprich der Reihenschaltung von Schaltern) hat der Kunde einen reduzierten Verdrahtungsaufwand. Und: bis Ende 2010 können weitere Geräte mit der AR-Technologie von EUCHNER mit dem CES-AR-AES ausgewertet werden.

EUCHNER – More than safety.

Business Partner

Logo:

EUCHNER GmbH + Co. KG

Kohlhammerstraße 16
Leinfelden 70771
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.