07.02.2016 • Produkt

Automatic Systems auf dem BHE-Fachkongress Videoüberwachung/Zutrittssteuerung

Automatic Systems zeigt auf dem diesjährigen BHE-Fachkongress Videoüberwachung/Zutrittssteuerung am 1. und 2. März in Fulda Präsenz. Die Veranstaltung samt damit verbundener Ausstellung richtet sich in erster Linie an Sicherheitsanbieter und -verantwortliche. Sie bietet eine ideale Plattform, um die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Sicherungstechnik aufzuzeigen. Automatic Systems leistet seinen Beitrag auf dem Gebiet der Personensperren und präsentiert diese in der begleitenden Ausstellung.

Ein Augenmerk wird auf der Sensorschleuse SlimLane liegen, mit der nur autorisierte Personen Zutritt zu bestimmten Gebäudebereichen bekommen. Diese Lösung eignet sich somit ideal für Büros oder Behörden mit hoher Besucher- und Mitarbeiterfrequentierung. Das System besteht aus ein- oder zweiflügeligen Glastüren, einem Detektionssystem und kann mit allen üblichen Kartenlesesystemen ausgestattet werden. Nach der Authentifizierung öffnen die Türen in weniger als einer Sekunde in Durchgangsrichtung.

Abgesehen von den technischen Vorzügen überzeugt das System mit einer ansprechenden Optik. Die Glastüren können mit individuellem Muster oder Logo sowie in unterschiedlichsten Höhen und Breiten geliefert werden. Dabei gilt: Je höher die Scheiben sind, desto höher ist der Schutz. Bei einem gewaltsamen Öffnungsversuch ziehen die Bremsen im SecuriSafe Modus automatisch an und verhindern so einen unberechtigten Zutritt. Im Falle einer Evakuierung können die Türen bei leichtem Druck öffnen und signalisieren diese mit einem Ton und einer Leuchte. Das moderne und elegante Design der Kontrollschleuse trägt maßgeblich zum Schutz von großen Gebäudekomplexen bei.

Das Unternehmen, mit ihrem Deutschlandvertriebsbüro in Unna, setzt auf ein ganzheitliches, aufeinander abgestimmtes Konzept zum Gebäudeschutz. Zu Projektbeginn führen die Verantwortlichen eine Bedarfsanalyse durch, die Sicherheitslücken aufdeckt. Daraus resultierend wird ein optimales und bedarfsgerechtes Sicherheitskonzept ausgearbeitet, welches die Anforderungen und Wünsche des Kunden berücksichtigt. „Wir freuen uns darauf, auf dem Fachkongress bewährte und zugleich richtungsweisende Sicherheitslösungen vorzustellen. Der Kongress fördert den Dialog mit Sicherheitsverantwortliche, Planern und Entscheidern aus Wirtschaft, Behörden, Dienstleistungsunternehmen und der Industrie“, sagt Stephan Stephani, Vertriebsleiter Deutschland bei Automatic Systems.

 

 

Business Partner

Automatic Systems - Archiv

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.