10.08.2011 • Produkt

Automatische Löschanlage in Funk-Containern für Krisengebiete

Photo

Die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) konnte kürzlich Ihren Beitrag zu einem Sonderprojekt leisten und stattete vier Funkanlagen-Container mit der KD-1230 Compact Löschanlage aus.

Die Container wurden von der Becker Pötzl Sonderprojekte GmbH & Co KG geplant und ausgestattet und werden vornehmlich von Hilfsorganisationen eingesetzt, um den Auf- bzw. Ausbau von Kommunikationsnetzen in Krisengebieten zu gewährleisten.

Neben digitalen Funksystemen, einer USV, einem 19" Rack für Richtfunk und Server sowie der dazugehörigen Klimatisierungen verfügen die Sondercontainer jeweils über eine Netzersatzanlage mit einem Tank, der die Stromversorgung für eine komplette Woche aufrechterhalten kann. Aufgrund der großen Bedeutung eines funktionierenden Kommunikationsnetzes in Krisengebieten hätte ein Ausfall der Funktechnik immense Negativfolgen.

Die KD-1230 Compact Löschanlage trägt maßgeblich dazu bei, ein solches Ereignis zu vermeiden. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre Zuverlässigkeit und ihren geringen Platzbedarf aus, was vor dem Hintergrund der begrenzten verfügbaren Fläche von großem Vorteil ist.

Die Anlage vereinigt ein automatisches Löschsystem, bestehend aus einem Löschteil sowie einem Brandmeldesystem, Steuerungsteil und Alarmeinrichtungen. Das Gesamtsystem ist in einem Standschrank betriebsfertig vorinstalliert und wahlweise auf Schutzvolumen von bis zu 100qm ausgelegt.

Mit diesen Standardauslegungen ist nicht nur eine sichere Löschung gewährleistet, es werden gleichfalls auch die Sicherheitsregeln hinsichtlich der Humanverträglichkeit eingehalten. Um die Ausstattung des Containers nicht zu beeinträchtigen, kommt mit der KD-1230 Compact ausschließlich das Löschmittel NOVEC 1230 zum Einsatz.

Business Partner

Logo:

Kidde Deutschland GmbH

Harkortstr. 3
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.