30.01.2013 • Produkt

BAU 2013: Neuer Markenauftritt von Dorma

Photo

Die BAU 2013 hat ihren Ruf als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme eindrucksvoll untermauert, was sich nicht zuletzt in den gestiegenen internationalen Besucherzahlen zeigt.

Diese Internationalität hat sich auch auf dem DORMA Messestand widergespiegelt. Während der sechs Messetage konnte das Unternehmen Architekten, Planer und Verarbeiter aus insgesamt 76 Ländern auf seinem 850qm großen Stand begrüßen. Diese Internationalität ist auch ein Grund dafür, dass DORMA im Vergleich zur BAU 2011 einen Anstieg von über 20 Prozent bei den Messekontakten verzeichnen konnte.

Zu einem Publikumsmagneten avancierte neben der eindrucksvollen zweistöckigen Architektur des Messestandes das DORMA Forum, auf dem renommierte Gastredner unter anderem über „Die Zukunft der Architektur“, „Barrierefreiheit in der Architektur“ sowie über „Building Information Modelling“ referierten.

Noch deutlicher als die Zahlen spricht die positive Resonanz der Fachbesucher auf den DORMA Messeauftritt und die Präsentation des neuen Markenauftritts für den Systemanbieter. „Die BAU ist eine Verpflichtung sich von seiner besten Seite zu zeigen. Ich denke, das ist uns mit unserem neuen Markenauftritt mit dem Claim ‚DORMA.THE ACCESS.‘ sowie dem Messestand eindrucksvoll gelungen. Viele Besucher waren beeindruckt von der Konsequenz und Kreativität, mit der wir die Marke DORMA erlebbar machen“, sagt Mario Dreismann, VP Group Marketing & Sales der DORMA Gruppe.

Gemäß dem Motto „From Today to Tomorrow“ präsentierte DORMA auf der zweiten Ebene zukunftsorientierte Design- und Produktstudien. Diese stießen auf besonders großes Interesse.

„Unsere Kunden erwarten zu Recht, dass wir uns als Premium-Anbieter Gedanken über die Zugangslösungen von morgen machen. Nicht umsonst ist Innovation einer unserer fünf Markenwerte, an dem wir uns in den nächsten Jahren besonders messen lassen werden“, sagt Thomas P. Wagner, CEO der DORMA Gruppe.

In Punkto Nachhaltigkeit liegt das Unternehmen schon jetzt weit vorne. Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) überreichte DORMA während der diesjährigen BAU die Urkunden der Umweltproduktdeklarationen (EPD) nach ISO 14025 und EN 15804 für insgesamt zehn Produkte. Umweltproduktdeklarationen liegen damit nun für die Produktbereiche Türschließer, Drehflügeltürantriebe, Schiebetürantriebe und mobile Trennwände vor.

Ein weiterer Beleg dafür, dass DORMA seinem Anspruch gerecht wird, der zuverlässige weltweite Partner für Premium-Zugangslösungen und –Serviceleistungen zu sein, die bessere Gebäude ermöglichen.

Business Partner

Dorma GmbH & Co. KG

Dorma-Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.