22.11.2010 • Produkt

Baumüller auf der SPS 2010

Vom 23. bis 25. November 2010 zeigt die Baumüller Unternehmensgruppe auf der SPS/IPC/Drives in Nürnberg ihr Produktportfolio für die Automatisierungsbranche.

Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr die Trendthemen Sicherheit und Energieeffizienz. Das Unternehmen präsentiert durchgängige Sicherheitstechnik wie beispielsweise b maXX Leistungsteile mit ansteckbaren Sicherheitsmodulen gemäß der Normen EN ISO 13849-1 und EN 62061. Außerdem sehen die Besucher neben leistungsfähiger Antriebstechnik wie den DST-Motoren unter anderem die anreihbare und optional rückspeisefähige Umrichtergeneration b maXX 5000.

Als Kernthema des diesjährigen Nürnberger Messeauftritts steht die Maschinensicherheit im Vordergrund. Mit Hinblick auf das Inkrafttreten der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und dem Ablaufen der Übergangsfrist für die Sicherheitsnorm EN 954-1 Ende 2011 stellt der Nürnberger Automatisierungs- und Antriebspezialist seine durchgängigen Sicherheitslösungen gemäß den für die EU festgelegten Sicherheitsanforderungen aus. Beispielsweise präsentiert Baumüller Steuerungs- und Antriebssysteme mit durchgängig integrierter Sicherheitstechnik sowie leistungsfähige, sichere Engineering-Tools wie ProMaster mit integrierter sicherer IEC-Programmiergebung ProSafety.

Darüber hinaus zeigt der Experte, für einen Einsatz gemäß den neuen Anforderungen der Normen EN ISO 13849-1 und EN 62061, die neuen, optional steckbaren Sicherheitsmodule SAF-001, SAF-002 und SAF-003 für die Umrichtergeneration b maXX 5000. Außerdem sehen die Besucher die Servoregler b maXX 4400, b maXX 4600 und b maXX 4700 mit TÜV-zertifizierten, integrierten STO-Modulen (Safe Torque Off).

Wer energieeffizient fertigen will, der muss das Gesamtsystem der Anlage betrachten. Auch in Hinblick auf eine energieoptimierte Produktion ist das Unternehmen eine gute Wahl, denn es präsentiert als zweites Trendthema sein umfassendes Leistungsportfolio für eine energieeffiziente Maschinenauslegung und wirtschaftlichere Produktion: Neben dem Engineering Framework ProMaster, mit dem sich Automatisierungslösungen passgenau auf die jeweilige Maschinentopologie abstimmen lassen, werden die leistungsfähigen High-Torque-Synchronmotoren der Baureihe DST mit einer feinen Leistungsabstufung sowie das Servopumpenkonzept gezeigt. Die Servopumpe ermöglicht einen um 30 Prozent geringeren Energieverbrauch als konventionelle hydraulische Lösungen zur Druckregelung. Sogar 80 Prozent Energieeinsparung sind in Phasen mit sehr geringem Leistungsbedarf möglich.

Weitere Produkte für eine verbesserte Energiebilanz in der Produktion sind die anreihbare und optional rückspeisefähige Umrichtergeneration b maXX 5000 sowie die Spitzen- und Nennlastgeräte b maXX 4600 und b maXX 4700, die bei kurzfristiger Spitzenleistung oder Höchstleistung im Dauerbetrieb eine effiziente Gestaltung des Antriebskonzepts ermöglichen.

Messe SPS/IPC/Drives 2010, Halle 1, Stand 560

Business Partner

Baumüller Nürnberg GmbH

Ostendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.