02.12.2019 • Produkt

Baumüller: Automatisierungslösung B Maxx 5300

Photo

Mit der Neuauflage des B Maxx 5300 hat Baumüller seine Anreihtechnik überarbeitet und diese leistungsstark und flexibel für den Kundeneinsatz gemacht. Durch Hardware- und Software-Optionen können Kunden und Applikationsanforderungen künftig granular bedient werden. Beispielsweise kann die Anzahl der sicheren I/Os an die jeweiligen Voraussetzungen der Applikation angepasst werden. Darüber hinaus wurden neue Sicherheitsfunktionen integriert, wie z.B. die Übermittlung der sicheren Position über FSoE an eine übergeordnete Safety-Steuerung. Mit dieser Funktion kann eine sichere Raumüberwachung sowie eine sichere Kollaboration mehrerer Achsen umgesetzt werden, beispielsweise in Robotik-Anwendungen.

Eine hohe Genauigkeit hinsichtlich der Geberauflösungen ist möglich. So hat das Gerät beim Einsatz von Sicherheitstechnik mit einem einfachen Resolver eine Geschwindigkeitsauflösung unter 1 U/min. Diese hohe Positions- und Geschwindigkeitsgenauigkeit ist insbesondere für hochdynamische Applikationen, wie z.B. bei Textilmaschinen oder Handlingsystemen wichtig. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Reaktionszeit auf Ereignisse: So wird zum Beispiel beim Auslösen der Sicherheitsfunktion STO der Regler mit einer Zeitverzögerung von kleiner 1 ms momentenlos geschaltet. Auch wurde der ETG-Standard für die FSoE-Kommunikation implementiert. So können die Umrichter auch leicht an übergeordnete Safety-Steuerungen anderer Hersteller angebunden werden.

Die Umrichter des Unternehmens mit integrierter Softdrive-PLC ermöglichen Datenanalysen direkt im Drive. So können logische Verknüpfungen nicht nur parametriert, sondern auch programmiert werden. Zahlreiche Reglerfunktionalitäten sind in die Baureihen integriert, um das System effizient und intelligent zu machen. Funktionalitäten wie der Getriebeschutz, die Adaptierung der Reglerparameter, Fehlerreaktionen oder auch das Monitoring der thermischen Pumpenauslastung über ein Temperaturmodell sorgen für niedrigere Servicekosten, kürzere Stillstandszeiten und niedrigere Systemkosten, wie das Unternehmen mitteilt.

Business Partner

Baumüller Nürnberg GmbH

Ostendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.