05.10.2018 • Produkt

Bernstein erhält Red Dot Award für Sicherheitssensor SRF und zählt zu den Finalisten des GIT SICHERHEIT AWARD 2019

Photo

Erst vor wenigen Wochen wurde der berührungslose Sicherheitssensor SRF von Bernstein mit dem Red Dot Award für hohe Gestaltungsqualität ausgezeichnet. Zu diesem Wettbewerb reichten Designer und Hersteller aus 59 Nationen mehr als 6.300 Objekte zum Wettbewerb ein. Bernstein konnte sich mit seinem Sensor vor den Mitstreitern behaupten.

Entwickelt für den Einsatz im Umfeld einer Industrie 4.0 überwacht der SRF (Safety RFID) beweglich trennende Schutzeinrichtungen, beispielsweise Klappen oder Türen von Schutzgittern. Dieser besonders kleine Sensor bewahrt Mitarbeiter vor Verletzungen, indem er Maschinen und Anlagen abschaltet oder den Start der Maschine verhindert, solange die trennende Schutzeinrichtung nicht ordnungsgemäß geschlossen ist. Seinen besonderen Fokus hat Bernstein bei dieser Neuentwicklung auf das Diagnosesystem DCD des Sensors gelegt: Es liest eine Vielzahl an Daten aus und macht sie zentral und flexibel im Sinne einer intelligenten Produktion verfügbar. Die Diagnosedaten werden beispielsweise über I/O Link in die Maschinensteuerung eingelesen oder alternativ per NFC Technologie auf dem Smartphone angezeigt. Die so gesammelten Daten ermöglichen kostensparend eine vorausschauende Wartung (predictive maintenance) durch frühzeitige Fehlererkennung. Sollte es einmal zu einem Verlust der Spannungsversorgung kommen, unterstützt ein Fehlerspeicher via NFC die Fehlersuche.

Vor kurzem wurde bekannt, dass der SRF zudem zu den Finalisten für den GIT SICHERHEIT AWARD 2019 in der Kategorie A „IT-Security und Safety in der Automation“ gehört. Noch bis 24. August kann abgestimmt werden, wer den begehrten Preis auf der SPS im November verliehen bekommt

Business Partner

Bernstein AG

Hans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.