08.03.2018 • Produkt

Bernstein zeigt zukunftsweisende Arbeitsplätze auf der Hannover Messe

Photo

Feste Bewegungsabläufe, uniforme Arbeitsplätze und starre Bedienelemente, die von Mitarbeitern gezwungene und unnatürliche Arbeitshaltungen abverlangen, sind in der Industrie zunehmend ein Relikt vergangener Zeiten. Ein Aspekt, den Bernstein auf der Hannover Messe 2018 (Halle 9, Stand G76) weiter forcieren wird. Denn Ergonomie erhält nicht nur die Gesundheit von Mitarbeitern, sondern impliziert auch eine optimale Leistungsfähigkeit. Sie besitzt damit eine direkte Auswirkung auf die Wirtschaftlichkeit im Unternehmen, da die Produktivität gesteigert, die Fehlerquote minimiert und krankheitsbedingte Ausfälle reduziert werden können.

Der Bediener einer Maschine sollte die Möglichkeit haben, das Arbeitsumfeld an seine individuellen Körpermaße, Körperkräfte und Anforderungen anpassen zu können. Bernstein legt daher, neben der einwandfreien Funktionalität seiner Lösungen, bei der Entwicklung von Neuprodukten besonderes Augenmerk auf die Ergonomie nach DIN ISO 33402-2. Ein Thema, welches das Unternehmen auf der Hannover Messe 2018 weiter in den Fokus stellen wird: „Unsere Tragsysteme wie etwa das CS-4000 neXt, das wir dieses Jahr auf unserem Stand zeigen, erleichtern das Bedienen und Beobachten von Maschinen und Anlagen. Wir gestalten es ebenso flexibel wie individuell“, erläutert Kerstin Zahn, Projekt- und Branchenmanagerin bei Bernstein.

Davon können sich Messebesucher in Hannover selbst überzeugen: Ausprobieren können sie auf dem Stand des Unternehmens beispielsweise die Tastaturablage an der Standsäule CS-4000 neXt: Zusammen mit den Befehlsgeräten in der Bedienkonsole lässt diese sich der individuellen Körpergröße des Bedieners mit Hilfe eines Sliders, der die Höhenverstellung ermöglicht, anpassen. Die Funktion unterstützt außerdem das Einstellen des IPCs auf eine optimale Bedienfeldhöhe – ohne Nackenstarre oder Rückenschmerzen. Dank stufenloser Neigung steht dem freien Blick auf den Bildschirm auch bei Reflektionen oder Lichteinfall nichts entgegen. Zudem entlastet bei der Eingabe von Daten eine Handballenauflage an der Tastaturanlage das Handgelenk. Ein Mausauszug unter der Tastaturablage lässt sich flexibel sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite nutzen und macht das Bedienen damit für Links- und Rechtshänder gleichermaßen bequem.

Mit weiteren variablen Tragsystemen, Bedienelementen und flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten bietet Bernstein Lösungen für jeden Industrie-Arbeitsplatz.

 

Business Partner

Bernstein AG

Hans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.