19.05.2023 • Produkt

BHE-Praxis-Ratgeber Brandmeldetechnik

Die komplexe Materie wird verständlich dargestellt und erläutert. Mit zahlreichen Checklisten und Hilfestellungen für Planung, Installation und Instandhaltung ist das Nachschlagewerk eine wertvolle Unterstützung für die tägliche Arbeit von Errichtern, Planern und Anwendern. Neben den technischen Komponenten einer Brandmeldeanlage behandelt der Ratgeber ausführlich die relevanten Normen und Richtlinien im Bereich Brandschutz. Aktuelle Themen wie der Fernzugriff auf Brandmeldeanlagen und die speziellen Anforderungen nach DIN EN 50710 werden genauso erörtert wie Firmware-Updates und die Möglichkeiten der Alarmübertragung. Darüber hinaus enthält die 5. Auflage wertvolle Informationen zu Brandmeldekonzepten, Sprachalarmierung und Fluchtweglenkung, Melder-Prüftechnik sowie vielen weiteren Themen.

Business Partner

Logo:

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen